21.03.2014 Aufrufe

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinder befasst, ist Kuno Bellers<br />

Entwicklungstabelle, die von<br />

Prof. E. K. Beller in ihrer ersten<br />

Fassung bereits in den 1980er-<br />

Jahren veröffentlicht wurde. <strong>Die</strong><br />

Entwicklungstabelle dient dazu,<br />

den Entwicklungsstand eines<br />

Kindes in acht verschiedenen<br />

Entwicklungsbereichen einzuschätzen.<br />

Dabei handelt es sich<br />

um die Bereiche Körperpflege,<br />

Umgebungsbewusstsein,<br />

sozio-emotionale Entwicklung,<br />

Spieltätigkeit, Sprache, Kognition,<br />

Grob- und Feinmotorik. Aus dem<br />

Entwicklungsstand in den einzelnen<br />

Bereichen ergibt sich für jedes Kind<br />

ein Entwicklungsprofil, das seine<br />

individuellen Stärken und Schwächen<br />

im Sinne einer mehr oder weniger<br />

fortgeschrittenen Entwicklung aufweist.<br />

Dabei ist es normal, wenn<br />

sich ein Kind in den verschiedenen<br />

Bereichen unterschiedlich schnell<br />

entwickelt, also zum Beispiel in<br />

seiner feinmotorischen Kompetenz<br />

weiter ist als im Bereich des<br />

Umgebungsbewusstseins. <strong>Die</strong><br />

Ergebnisse sollen der Erzieherin/dem<br />

Erzieher helfen, das beobachtete<br />

Kind besser zu verstehen und<br />

ihm gezielte, auf sein individuelles<br />

Entwicklungsprofil zugeschnittene<br />

pädagogische Anregungen geben<br />

zu können. Deshalb werden<br />

die Ergebnisse auch nicht mit<br />

durchschnittlichen Altersnormen<br />

verglichen. Es geht vielmehr um<br />

eine aufmerksame, interessierte<br />

Wahrnehmung des einzelnen<br />

Kindes, das sich dadurch beachtet<br />

und wertgeschätzt fühlt. Nach<br />

Kuno und Simone Beller, den<br />

Herausgebern der aktuellen Auflage<br />

der Entwicklungstabelle, entwickelt<br />

sich daraus ein gegenseitiges<br />

Interesse zwischen Erzieherin/<br />

Erzieher und Kind, was als optimale<br />

Voraussetzung für Bildungsprozesse<br />

und die Entwicklung von Lernfreude<br />

angesehen wird.<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!