21.03.2014 Aufrufe

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

Die Kleinen kommen! - Kita-Server Rheinland-Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Auswirkungen des Krippeneintritts<br />

bei einjährigen Kindern mit.<br />

Mit der Forschungsarbeit „Spiel,<br />

Streit, Gemeinsamkeit. Einblicke<br />

in die soziale Kinderwelt der Zweijährigen“<br />

promovierte sie 1998 an<br />

der Freien Universität Berlin. Von<br />

1998 bis 2004 war sie dort als<br />

wissenschaftliche Assistentin am<br />

Arbeitsbereich Kleinkindpädagogik<br />

tätig und konnte als stellvertretende<br />

Projektleiterin von zwei Teilprojekten<br />

die Nationale Qualitätsinitiative des<br />

Bundesfamilienministeriums mitgestalten.<br />

Parallel dazu bot sie regelmäßig<br />

Lehrveranstaltungen und Fortbildungen<br />

für pädagogische Fachkräfte<br />

zu ihren Schwerpunktthemen Bildung<br />

und Entwicklung im frühen Kindesalter<br />

und Qualitätsmanagement/<br />

Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen<br />

an. Nach einer einsemestrigen<br />

Lehrstuhlvertretung an<br />

der Justus-Liebig-Universität Gießen<br />

(Pädagogik und Didaktik des Elementarbereichs<br />

und der frühen Kindheit)<br />

ist Susanne Viernickel zum Wintersemester<br />

2005/2006 als Professorin<br />

für Bildungsmanagement/Frühe<br />

Kindheit im Bachelor-Studiengang<br />

Bildungs- und Sozialmanagement<br />

an die FH Koblenz, Rheinahrcampus<br />

Remagen berufen worden.<br />

Ihr aktuelles Projekt trägt den Titel<br />

„BeobAchtung und Erziehungs-Partnerschaft<br />

– gemeinsam kindliche<br />

Stärken entdecken und fördern“.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!