04.11.2014 Aufrufe

2011 / 2012 - VK Mühlen AG

2011 / 2012 - VK Mühlen AG

2011 / 2012 - VK Mühlen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

das unternehmen konzernlagebericht konzernabschluss sonstiges 61<br />

→ Anhang<br />

Finanzinstrumente<br />

Ein Finanzinstrument ist ein Vertrag, der gleichzeitig bei einem Unternehmen zur Entstehung<br />

eines finanziellen Vermögenswerts und bei einem anderen Unternehmen zur Entstehung einer<br />

finanziellen Verbindlichkeit oder eines Eigenkapitalinstruments führt.<br />

Zu den Finanzinstrumenten gehören sowohl die originären Finanzinstrumente wie Forderungen<br />

und Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Finanzforderungen und Finanzverbindlichkeiten<br />

als auch die derivativen Finanzinstrumente.<br />

Finanzielle Vermögenswerte<br />

Die Bilanzierung und Bewertung der finanziellen Vermögenswerte erfolgt nach ias 39. Demnach<br />

werden finanzielle Vermögenswerte in der Konzernbilanz angesetzt, wenn dem vk Mühlen Konzern<br />

ein vertragliches Recht zusteht, Zahlungsmittel oder andere finanzielle Vermögenswerte<br />

von einer anderen Partei zu erhalten. Ansatz und Ausbuchung von finanziellen Vermögenswerten<br />

/ Schulden erfolgen zum Handelstag. Dies ist der Tag des Kaufs oder Verkaufs eines Vermögenswertes<br />

/ einer Schuld, an dem die Vertragsbedingungen eine Lieferung des Vermögenswertes<br />

/ der Schuld innerhalb des für den betroffenen Markt üblichen Zeitrahmens vorsehen.<br />

Die Kategorisierung hängt von der Art und dem Verwendungszweck der finanziellen Vermögenswerte<br />

ab und erfolgt bei Zugang.<br />

Der erstmalige Ansatz eines finanziellen Vermögenswertes erfolgt zum beizulegenden Zeitwert<br />

zuzüglich der Transaktionskosten. Transaktionskosten, die beim Erwerb von erfolgswirksam zum<br />

beizulegenden Zeitwert bewerteten finanziellen Vermögenswerten anfallen, werden unmittelbar<br />

aufwandswirksam erfasst. Unverzinsliche oder unterverzinsliche Forderungen werden bei ihrem<br />

erstmaligen Ansatz mit dem Barwert der erwarteten zukünftigen Cash Flows angesetzt. Die<br />

Folgebewertung erfolgt gemäß der Zuordnung der finanziellen Vermögenswerte zu den nachstehenden<br />

Kategorien:<br />

→ erfolgswirksam zum beizulegenden Zeitwert bewertete finanzielle Vermögenswerte (Financial<br />

Instruments Held for Trading): Änderungen des beizulegenden Zeitwerts finanzieller Vermögenswerte<br />

dieser Kategorie werden zum Zeitpunkt der Wertsteigerung bzw. Wertminderung<br />

erfolgswirksam erfasst. Darunter fallen die derivativen Finanzinstrumente, die nicht in eine<br />

effektive Sicherungsbeziehung nach ias 39 eingebunden sind und damit zwingend als „zu Handelszwecken<br />

gehalten“ klassifiziert werden müssen. Im vk Konzern sind dieser Kategorie zwei<br />

Zinscaps und zu einem geringen Anteil die börsennotierten Warentermingeschäfte (Futures)<br />

zugeordnet.<br />

→ bis zur Endfälligkeit gehaltene Finanzinvestitionen (Held-to-Maturity Investments): Dies können<br />

an einem aktiven Markt notierte Fremdkapitalinstrumente mit festen oder bestimmbaren<br />

Zahlungen und einer festen Laufzeit sein, sofern sie objektiv eine feste Laufzeit (Endfälligkeit)<br />

aufweisen und die Rückzahlung des Investments außer in Fällen von Bonitäts- oder<br />

Liquiditätsproblemen des Emittenten nicht gefährdet ist. Zusätzlich muss die Absicht und<br />

Fähigkeit des Unternehmens bestehen, den Wert bis zur Endfälligkeit zu halten. Die Bewertung<br />

erfolgt in den Folgeperioden zu ihren fortgeführten Anschaffungskosten. Derzeit sind<br />

im vk Mühlen Konzern keine Finanzinstrumente dieser Kategorie zugeordnet.<br />

→ Kredite und Forderungen (Loans and Receivables): Notwendige Voraussetzung für die unter<br />

diese Kategorie fallenden Vermögenswerte und Schulden sind feste oder bestimmbare<br />

Zahlungen und die fehlende Notierung an einem aktiven Markt. Des Weiteren darf weder<br />

eine kurzfristige Veräußerungsabsicht bestehen, noch die Option zur Designation als veräußerbarer<br />

Wert genutzt werden oder die Rückzahlung des Instruments aus anderen Gründen<br />

als eines Bonitäts- oder Liquiditätsproblems des Schuldners gefährdet sein. Die Finanzinst-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!