04.11.2014 Aufrufe

2011 / 2012 - VK Mühlen AG

2011 / 2012 - VK Mühlen AG

2011 / 2012 - VK Mühlen AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64 geschäftsbericht <strong>2011</strong> / <strong>2012</strong> der vk mühlen ag<br />

Derivate werden erstmalig zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses zum beizulegenden Zeitwert<br />

angesetzt und anschließend zu jedem Bilanzstichtag zum beizulegenden Zeitwert fortgeschrieben.<br />

Der beizulegende Zeitwert des Derivats kann positiv oder negativ sein. Kann der beizulegende<br />

Zeitwert eines Derivats nicht aus einem Marktwert abgeleitet werden, so wird er nach anerkannten<br />

Bewertungsverfahren ermittelt. Als Eingangsparameter für diese Modelle werden, soweit wie<br />

möglich, die am Bilanzstichtag beobachteten relevanten Marktpreise und Zinssätze verwendet,<br />

die von anerkannten Quellen bezogen werden.<br />

Hedge Accounting<br />

Sicherungsbeziehungen werden nach den Regeln des Hedge Accountings gemäß ias 39 abgebildet,<br />

wenn die Anforderungen an ihre Dokumentation sowie die Bestimmung der Effektivität erfüllt<br />

sind. vk Mühlen designiert einzelne Derivate zur Absicherung des Fremdwährungsrisikos fester<br />

Verpflichtungen sowie von Zinsrisiken und Zahlungsströmen für künftige Rohstoffeinkäufe.<br />

Um die Effektivität des jeweiligen Sicherungsgeschäfts im Währungs- und Zinsbereich zu gewährleisten,<br />

erfolgt prospektiv ein qualitativer Test in Form einer Abstimmung der bewertungsrelevanten<br />

Kontraktspezifika von Grund- und Sicherungsgeschäft (Critical Term Match). Eine<br />

retrospektive Beurteilung der Effektivität findet mittels Dollar-Offset-Verfahren statt. Die Effektivitätsmessungen<br />

der Rohstofftermingeschäfte erfolgen sowohl im prospektiven als auch im retrospektiven<br />

Test auf Basis von Regressionsanalysen.<br />

Die Absicherung des Währungsrisikos einer bilanzunwirksamen Verpflichtung wird entsprechend<br />

des Wahlrechts gemäß ias 39.87 als Fair Value Hedge klassifiziert. Die aus dem Sicherungsgeschäft<br />

resultierenden Gewinne oder Verluste werden sofort ergebniswirksam erfasst. Korrespondierend<br />

dazu wird die auf das abgesicherte Risiko entfallende Wertänderung des Grundgeschäfts ebenfalls<br />

ergebniswirksam vereinnahmt.<br />

Die Absicherung des Risikos aus Rohstoffpreis- und Zinszahlungsströmen wird als Cash Flow<br />

Hedge bilanziert. Dabei wird der effektive Teil der Wertänderung des Sicherungsinstruments nach<br />

Berücksichtigung latenter Steuern in einer „Rücklage aus Sicherungsbeziehungen“ im Eigenkapital<br />

erfasst. Der ineffektive Teil des Bewertungsergebnisses wird hingegen erfolgswirksam in<br />

der Gewinn- und Verlustrechnung erfasst. Für die den gesicherten Zahlungsströmen zu Grunde<br />

liegenden Geschäfte ändern sich die allgemeinen Bilanzierungsregeln nicht. Nach Beendigung der<br />

Sicherungsbeziehung werden die in der Rücklage erfassten Beträge immer dann in die Gewinnund<br />

Verlustrechnung überführt, wenn Ergebnisse im Zusammenhang mit dem Grundgeschäft<br />

erfolgswirksam werden.<br />

Die Absicherung des Preisrisikos aus der Beschaffung von Rohstoffen wird als Cash Flow Hedge<br />

bilanziert. Dabei wird der effektive Teil der Wertänderung des Sicherungsinstruments nach Berücksichtigung<br />

latenter Steuern in einer „Rücklage aus Sicherungsbeziehungen“ im Eigenkapital<br />

erfasst. Der ineffektive Teil des Bewertungsergebnisses wird hingegen erfolgswirksam in der Gewinn-<br />

und Verlustrechnung erfasst. Nach Beendigung der Sicherungsbeziehung werden die in der<br />

Rücklage erfassten Beträge immer dann in die Gewinn- und Verlustrechnung überführt, wenn<br />

Ergebnisse im Zusammenhang mit dem Grundgeschäft erfolgswirksam werden.<br />

Liquide Mittel<br />

Liquide Mittel werden mit dem Nennwert angesetzt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!