05.11.2014 Aufrufe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungsblatt<br />

<strong>Gesundheit</strong>. <strong>Ausbildung</strong>. <strong>Zukunft</strong>.<br />

Voraussetzungen für <strong>Gesundheit</strong>sberufe<br />

Berufe im <strong>Gesundheit</strong>swesen<br />

Unterstufe<br />

Oberstufe<br />

Berufsbezeichnung<br />

Ärztin/Arzt<br />

<strong>Ausbildung</strong>sweg:<br />

Matura<br />

(Studienberechtigungsprüfung),<br />

Hochschulstudium,<br />

Turnus<br />

Tätigkeiten:<br />

Als Allgemeinmedizinerin bzw.<br />

-mediziner oder Fachärztin bzw.<br />

-arzt;<br />

beschäftigt sich mit allen Fragen<br />

der <strong>Gesundheit</strong>, Prävention oder<br />

Behandlung von Krankheiten;<br />

Arbeitsmedizinerin bzw. -mediziner<br />

(Probleme am Arbeitsplatz)<br />

Fortbildungs- und<br />

Aufstiegsmöglichkeiten:<br />

Pflichtfortbildungen, um berufliche<br />

Kompetenz zu gewährleisten;<br />

Facharztausbildung/Spezialisierung<br />

(Chirurgie etc.);<br />

Aufstiegsmöglichkeiten als<br />

Oberärztin bzw. -arzt, Primaria<br />

bzw. Primarius<br />

Kompetenzen, um diesen Beruf erlernen zu können (Fähigkeiten):<br />

1. Sachkompetenz<br />

(Umgang mit fachlichen Anforderungen<br />

bzw. Umgang mit Instrumenten bzw.<br />

Medikamenten):<br />

Höchst anspruchsvolles Studium,<br />

vollste Konzentration während der<br />

Ausübung,<br />

Diagnosestellung,<br />

Therapie oder Operation oft unter<br />

Zeitdruck,<br />

Genauigkeit,<br />

Merkfähigkeit<br />

2. Sozialkompetenz<br />

(du im Umgang mit Menschen):<br />

Diskretion und Verschwiegenheit<br />

(Schweigepflicht),<br />

Einfühlungsvermögen,<br />

Sensibilität,<br />

Mut<br />

3. Selbstkompetenz<br />

(du im Umgang mit dir selbst):<br />

Psychischer Druck sehr hoch;<br />

Bewusstsein, nicht immer helfen zu<br />

können;<br />

Stressresistenz;<br />

Verantwortung übernehmen;<br />

in kürzester Zeit Entscheidungen<br />

treffen;<br />

Belastbarkeit;<br />

Teamfähigkeit<br />

Welche Vorteile siehst du in diesem Beruf?<br />

Viele Erfolgserlebnisse haben können,<br />

abwechslungsreich,<br />

meist helfen können,<br />

im Team arbeiten,<br />

hohes Einkommen<br />

Gibt es auch Nachteile?<br />

Kleinste Fehler haben oft große/<br />

verheerende Wirkung = hohe Verantwortung;<br />

(psychisch) belastender Beruf, da man häufig<br />

mit Ausweglosigkeit/Tod konfrontiert ist;<br />

viel Administratives am Computer zu erledigen;<br />

sehr anstrengende und lange Dienste;<br />

sehr hohe Eigenverantwortlichkeit;<br />

knappe Freizeit;<br />

lange und schwierige <strong>Ausbildung</strong><br />

Kapitel 3 . Seite 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!