05.11.2014 Aufrufe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorwort Dr. Peter Niedermoser<br />

Mir ist es ein großes Anliegen,<br />

dass jene, die sich für einen<br />

<strong>Gesundheit</strong>sberuf entscheiden,<br />

wissen, worauf sie sich einlassen.<br />

Im <strong>Gesundheit</strong>swesen gibt es eine Vielzahl an spannenden Betätigungsfeldern:<br />

von der Ärztin und dem Arzt bis zum diplomierten Kranken- und <strong>Gesundheit</strong>spfleger,<br />

vom Optiker bis zur Ergotherapeutin, von der Orthopädietechnikerin<br />

bis zum Psychologen … Wie sehen die Anforderungen für die einzelnen Berufe<br />

aus? Welche Voraussetzung muss man erfüllen, um die <strong>Ausbildung</strong> machen zu<br />

können? Und was erwartet einen dann im Beruf?<br />

Die vorliegende Mappe bietet Schülerinnen und Schülern einen Überblick über<br />

das <strong>Gesundheit</strong>swesen in Österreich, seine Organisation, seine Bedeutung als<br />

Wirtschaftsfaktor sowie einzelne Berufsbilder und die Aufgaben und Anforderungen,<br />

die einen dort erwarten.<br />

Nur wenn die jungen Leute eine Vorstellung von einem Beruf haben,<br />

werden sie sich ernsthaft mit der Frage auseinandersetzen, ob sie diesen ergreifen<br />

wollen. Die Anforderungen an Menschen in <strong>Gesundheit</strong>sberufen sind hoch. Mir ist<br />

es deshalb ein großes Anliegen, dass jene, die sich für einen <strong>Gesundheit</strong>sberuf<br />

entscheiden, wissen, worauf sie sich einlassen. Nur dann werden sie ihren Beruf<br />

zu ihrer eigenen Zufriedenheit und zur Zufriedenheit der anderen ausüben.<br />

Wie viele Bereiche leidet auch das <strong>Gesundheit</strong>swesen unter zunehmender<br />

Personalknappheit. Im <strong>Gesundheit</strong>swesen sind die Auswirkungen dieser<br />

Entwicklung besonders dramatisch: Unsere Lebenserwartung steigt dank der<br />

Möglichkeiten der modernen Medizin – doch wer pflegt uns, wenn wir im hohen<br />

Alter auf Hilfe angewiesen sind? Und wer behandelt uns, lässt uns die vielen<br />

Neuentwicklungen der Medizin angedeihen, wenn es zu wenig Ärztinnen und<br />

Ärzte gibt?<br />

In diesem Sinne hoffe ich, dass sich viele junge Leute mit den Inhalten dieser<br />

Mappe auseinandersetzen und sich dann ganz bewusst für einen <strong>Gesundheit</strong>sberuf<br />

entscheiden – sie entscheiden sich damit für eine sinn- und anspruchsvolle<br />

Tätigkeit.<br />

Dr. Peter Niedermoser<br />

Ärztekammer OÖ<br />

Präsident

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!