05.11.2014 Aufrufe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lösungsblatt<br />

<strong>Gesundheit</strong>. <strong>Ausbildung</strong>. <strong>Zukunft</strong>.<br />

Voraussetzungen für <strong>Gesundheit</strong>sberufe<br />

Berufe im <strong>Gesundheit</strong>swesen<br />

Unterstufe<br />

Oberstufe<br />

Berufsbezeichnung<br />

Fachsozialbetreuerin/Fachsozialbetreuer in der Altenbetreuung<br />

<strong>Ausbildung</strong>sweg:<br />

Positiver Pflichtschulabschluss,<br />

Altenbetreuungsschule,<br />

Fachausbildung in Modulen<br />

Tätigkeiten:<br />

Unterstützt Menschen, im Alter (zu<br />

Hause, Krankenhaus, Alten-/Pflegeheim)<br />

ihren Alltag zu bewältigen<br />

(z. B. Hygiene, Einnahme von<br />

Medikamenten, Einkaufen, Haushalt,<br />

Einnahme von Mahlzeiten …)<br />

Fortbildungs- und<br />

Aufstiegsmöglichkeiten:<br />

Zusatzausbildungen in Form von<br />

Kursen (z. B. Hauskrankenpflege,<br />

Ernährungsberatung, Hospiz …)<br />

Kompetenzen, um diesen Beruf erlernen zu können (Fähigkeiten):<br />

1. Sachkompetenz<br />

(Umgang mit fachlichen Anforderungen<br />

bzw. Umgang mit Instrumenten bzw.<br />

Medikamenten):<br />

Umgang mit Pflegeutensilien,<br />

Gehhilfen, Blutdruckmessgerät,<br />

Fieberthermometer, Lagerungshilfen;<br />

verantwortungsvolle Verabreichung<br />

von Medikamenten<br />

2. Sozialkompetenz<br />

(du im Umgang mit Menschen):<br />

Empathie;<br />

Kommunikationsfähigkeit;<br />

Teamfähigkeit (Kooperation mit<br />

Hausärztin bzw. -arzt,<br />

Verwandten etc.);<br />

Verständnis und Geduld;<br />

mit Menschen gut umgehen<br />

können;<br />

kein Ekel vor Blut, Exkrementen,<br />

üblen Gerüchen etc.<br />

3. Selbstkompetenz<br />

(du im Umgang mit dir selbst):<br />

Hohes Verantwortungsbewusstsein,<br />

Genauigkeit,<br />

Konzentration<br />

Welche Vorteile siehst du in diesem Beruf?<br />

Verbesserung und Erhaltung der Mobilität<br />

und vor allem Lebensfreude alter Menschen<br />

bedeuten Erfolgserlebnisse,<br />

selbstständiges Arbeiten<br />

Gibt es auch Nachteile?<br />

Psychisch und auch körperlich sehr belastend<br />

(häufig mit dem Ableben von Betreuten<br />

konfrontiert);<br />

Nachtdienste, Sonn- und Feiertagsdienste<br />

Kapitel 3 . Seite 64

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!