05.11.2014 Aufrufe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufe mit Matura . Ärztin/Arzt<br />

<strong>Gesundheit</strong>. <strong>Ausbildung</strong>. <strong>Zukunft</strong>.<br />

Ärztin/Arzt<br />

Dieser Beruf ist einer der ältesten der Menschheit. Ziel ist es nicht nur, Schritte zur Heilung<br />

oder Linderung von Verletzungen und Krankheiten zu setzen, sondern auch, gesundheitliche<br />

Störungen nach Möglichkeit zu vermeiden.<br />

Bis ins 20. Jahrhundert hinein starben Menschen an<br />

einfachsten Infektionen – in Ländern des Südens ist das<br />

aufgrund des mangelnden Zugangs zu medizinischer Versorgung<br />

teilweise nach wie vor der Fall. Mit den 1930er Jahren<br />

begann eine medizinische Revolution, die Ärztinnen und<br />

Ärzte z. B. die Nutzung von Antibiotika zugänglich machte.<br />

Medizinerinnen und Mediziner nutzen heute sowohl die fast<br />

täglich weiter wachsenden Möglichkeiten von Diagnostik und<br />

Behandlung als auch das jahrhundertealte Wissen über den<br />

menschlichen Körper und oft auch verschiedene manchmal<br />

überraschend einfache Heilmethoden.<br />

Das Aufgabengebiet von Ärztinnen und Ärzten umfasst<br />

die Diagnose (Feststellung) und Therapie (Behandlung) von<br />

Krankheiten sowie Maßnahmen zur Prävention (Verhütung)<br />

von Krankheiten (z. B. <strong>Gesundheit</strong>sberatung).<br />

Ärztinnen und Ärzte führen bei ihren Patientinnen<br />

und Patienten die notwendigen körperlichen Untersuchungen<br />

durch und befragen sie bei der Erstuntersuchung<br />

nach Lebens- und Ernährungsgewohnheiten und<br />

nach medizinischen Daten, wie z. B. nach vorangegangenen<br />

Operationen, Impfungen, Allergien. Ärztinnen und Ärzten<br />

steht eine wachsende Vielzahl an Therapiemöglichkeiten<br />

offen: Das Spektrum reicht vom Verschreiben von Medikamenten<br />

über psychotherapeutische Maßnahmen bis zu<br />

chirurgischen Eingriffen. In Österreich ist die Ausübung von<br />

Medizin ausschließlich den Ärztinnen und Ärzten vorbehalten.<br />

Tätigkeitsfelder<br />

Ärztinnen und Ärzte beschäftigen sich als Allgemeinmedizinerinnen<br />

und -mediziner („Hausärztin/Hausarzt“) mit<br />

allen Fragen der <strong>Gesundheit</strong> oder spezialisieren sich auf ein<br />

bestimmtes Fachgebiet wie z. B.:<br />

Anästhesiologie und Intensivmedizin<br />

Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Chirurgie<br />

Gerichtsmedizin<br />

Innere Medizin<br />

Orthopädie<br />

Psychiatrie<br />

Zahnmedizin<br />

In diesen Feldern ist oft noch eine weitere Spezialisierung<br />

möglich – z. B. bei<br />

Kinder- und Jugendheilkunde in Bereichen wie Neonatologie<br />

(Frühgeburten),<br />

Haut- bzw. Lungenkrankheiten,<br />

Onkologie (Behandlung von Krebserkrankungen).<br />

Kapitel 2 . Seite 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!