05.11.2014 Aufrufe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

Gesundheit. Ausbildung. Zukunft. - Vinzenz Gruppe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Berufe mit Matura . Diätologin/Diätologe<br />

<strong>Gesundheit</strong>. <strong>Ausbildung</strong>. <strong>Zukunft</strong>.<br />

Sie beraten die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen<br />

über die praktische Durchführung von Diätverordnungen<br />

innerhalb und außerhalb einer Krankenanstalt.<br />

Arbeitsmittel<br />

Personenwaagen, Größenmessgeräte, Diät- und Ernährungspläne,<br />

die mit Hilfe von Computerprogrammen auf<br />

Basis von Nährwerttabellen erstellt werden. Für Schulungen:<br />

Präsentationen auf Flipchart und PowerPoint.<br />

Arbeitsorte<br />

Spitäler, Alters- und Pflegeheime, Rehabilitationseinrichtungen,<br />

Kurbetriebe, Einrichtungen der Sozialversicherungsanstalten,<br />

Ordinationen, Unternehmen. Diätologinnen und<br />

Diätologen sind auch in freier Praxis tätig – eine Herausforderung<br />

ist dabei, dass die Ernährungsberatung für gesunde<br />

Menschen von diesen selbst zu bezahlen ist und es nur in<br />

Ausnahmefällen Zuschüsse der Kassen gibt.<br />

Thomas Weigel<br />

arbeitet als Diätologe am Krankenhaus der<br />

Barmherzigen Schwestern Ried.<br />

Mein erster Beruf war Konditor, ich war<br />

auch Koch beim Bundesheer. Ich machte<br />

die Matura nach und entdeckte den Beruf<br />

der Diätologin bzw. des Diätologen – ich war<br />

anfangs überrascht, wie viel medizinisches<br />

Know-how einfließt.<br />

Spannend ist, dass jeden Tag etwas Neues<br />

geschieht: Jede Patientin bzw. jeder Patient<br />

ist anders, braucht eine individuelle Beratung,<br />

die auf die aktuelle Lebenssituation und die<br />

vorhandenen Möglichkeiten abgestimmt ist.<br />

Manchmal braucht es einige Zeit, bis Patientinnen<br />

und Patienten Vorschläge aus der<br />

Diätologie annehmen und konkret umsetzen<br />

können, und es ist teilweise notwendig,<br />

Gesagtes einige Male zu wiederholen.<br />

Ein aktueller Schwerpunkt von mir ist die<br />

Begleitung von Patientinnen und Patienten<br />

mit Krebs, die ich oft über mehrere Monate<br />

hinweg betreue.<br />

Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit<br />

den Kindern. Ein Hobby von mir ist es, mich<br />

mit traditionellen Innviertler Rezepten auseinanderzusetzen,<br />

sie zu sammeln, auszuprobieren<br />

und weiterzugeben.<br />

Im Team<br />

Diätologinnen und Diätologen arbeiten in einem therapeutischen<br />

Team mit Ärztinnen und Ärzten, mit Pflegefachkräften,<br />

mit Ernährungswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern<br />

sowie mit Köchinnen und Köchen zusammen. Bei kranken<br />

Menschen werden Diätologinnen und Diätologen nach ärztlicher<br />

Verordnung tätig.<br />

<strong>Ausbildung</strong><br />

Die <strong>Ausbildung</strong> zur Diätologin bzw. zum Diätologen dauert<br />

drei Jahre und erfolgt in Oberösterreich an der Fachhochschule<br />

für <strong>Gesundheit</strong>sberufe in Linz.<br />

Weitere Informationen<br />

www.diaetologen.at<br />

Verband der Diaetologen<br />

Österreichs<br />

Kapitel 2 . Seite 26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!