01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

10 Funkbedienung durch die Disponenten<br />

10.1 Sprechfunkbedienung<br />

• Beschreibung <strong>de</strong>r betrieblichen Anfor<strong>de</strong>rung<br />

Es sind unterschiedliche Detailanfor<strong>de</strong>rungen zur Sprechfunkbedienung zu erfüllen:<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

Beschreibung <strong>de</strong>r Detailanfor<strong>de</strong>rungen<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

10.1.1 Es ist eine gemeinsame Bedieneroberfläche für <strong>de</strong>n<br />

Sprechfunk für Fahrzeuge im RBL-Betrieb und<br />

Fahrzeuge ohne RBL-Betrieb (ohne IBIS) erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

10.1.2 Es ist eine gemeinsame Bedieneroberfläche für <strong>de</strong>n<br />

Sprechfunk für Fahrzeuge mit digitalem Betriebsfunk<br />

und Fahrzeuge mit analogem Betriebsfunk erfor<strong>de</strong>rlich.<br />

10.1.3 Die gleichzeitige Aufschaltung von Fahrzeugen mit und<br />

ohne RBL sowie im digitalen und analogen Betriebsfunk<br />

muss möglich sein.<br />

10.1.4 Es wer<strong>de</strong>n keine generellen Mithörmöglichkeiten an <strong>de</strong>n<br />

einzelnen Bedienplätzen gewünscht.<br />

Statt<strong>de</strong>ssen sollen (vor<strong>de</strong>finierbare)<br />

Gesprächsbeziehungen, die aktuell stattfin<strong>de</strong>n auf<br />

einem Monitor aufgelistet wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Leitstelle muss dann die Möglichkeit haben, in diese<br />

Gesprächsbeziehungen hineinzuhören, mit einzutreten<br />

o<strong>de</strong>r auch bestehen<strong>de</strong> Gespräche zu trennen. Dieses ist<br />

<strong>de</strong>n Gesprächsteilnehmern zu signalisieren. Dies gilt für<br />

<strong>de</strong>n Trunked-Mo<strong>de</strong> und Direct-Mo<strong>de</strong>.<br />

Die Zugriffrechte müssen teilnehmerbezogen<br />

parametrierbar sein.<br />

10.1.5 Eingehen<strong>de</strong> Rufe müssen entsprechend <strong>de</strong>r<br />

Rufkennung zu verschie<strong>de</strong>nen Leitstellen und innerhalb<br />

<strong>de</strong>r Leitstelle auf verschie<strong>de</strong>ne (zuständige)<br />

Arbeitsplatze weitergeleitet wer<strong>de</strong>n. Hierbei sind<br />

tagesaktuelle und situationsaktuelle Definitionen<br />

erfor<strong>de</strong>rlich, die quasi online verän<strong>de</strong>rbar sein müssen.<br />

̌ 1<br />

̌DMR<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet ̌ 2<br />

̌3 1 INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet ̌<br />

̌2 INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet EM 4<br />

Produktabhängig<br />

5<br />

̌DMR<br />

INIT KR 6<br />

Siemens ̌ 7<br />

Telenet EM<br />

Mithören von<br />

Einzelrufen und<br />

Direct-Mo<strong>de</strong><br />

nicht möglich<br />

Aufzeichnung<br />

aller Gespräche<br />

sehr teuer<br />

Produktabhängig<br />

INIT KR<br />

DMR 8<br />

Siemens ̌<br />

2<br />

Telenet ̌ 9<br />

1 Angabe von Vodafone zu GSM: endgeräteabhängig<br />

2 Der Disponent kann Fzg. im RBL-Betrieb über die betriebliche Kennung (Linie/Kurs) und portable Funkgeräte<br />

über die direkte Eingabe <strong>de</strong>r Funkadresse aus <strong>de</strong>m gleichen Funkdialog anrufen. Im Direct-Mo<strong>de</strong> ist eine<br />

Einschränkung vorhan<strong>de</strong>n.<br />

3 RBL-Applikation<br />

4 Bis heute noch nicht gefor<strong>de</strong>rt, jedoch über die Kommunikationskomponente kapselbar.<br />

5 Eingeschränkte Funktionalität im Direct-Mo<strong>de</strong> bei TETAR und TETRAPOL vorhan<strong>de</strong>n.<br />

6 Mit GSM nicht möglich.<br />

7 Voraussetzung: die Funk-Infrastruktur bietet entsprechen<strong>de</strong> Funkdienste an.<br />

8 Angabe zu DMR und von Vodafone zu GSM: Leitstellenaufgabe<br />

9 Erfüllt für Liniendisposition.<br />

106

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!