01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

2.2.3.7 Verän<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r dynamischen und statischen Gruppenzugehörigkeit<br />

Beim Zusammenstellen von Gruppen sind folgen<strong>de</strong> Detailfor<strong>de</strong>rungen zu berücksichtigen:<br />

• For<strong>de</strong>rungsmatrix:<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

2.2.3.7.<br />

1<br />

2.2.3.7.<br />

2<br />

2.2.3.7.<br />

3<br />

2.2.3.7.<br />

4<br />

2.2.3.7.<br />

5<br />

Beschreibung <strong>de</strong>r Detailanfor<strong>de</strong>rungen<br />

Statische Gruppen<strong>de</strong>finitionen sind durch <strong>de</strong>n<br />

Systemadministrator durchzuführen. Än<strong>de</strong>rungen<br />

müssen je<strong>de</strong>rzeit möglich sein und unmittelbar wirksam<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

Die Zuordnung zu einer statischen Gruppe muss auch<br />

personenbezogen mittels z.B. SIM-Karten, die ins<br />

Funkgerät von außen eingeschoben wer<strong>de</strong>n, möglich<br />

sein.<br />

Die dynamische Gruppenbildungen erfolgen in Teilen<br />

automatisch durch das RBL-System o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>n<br />

Funkbediensystem (z.B. Linienruf).<br />

Dynamische Gruppen bleiben bestehen bis eines <strong>de</strong>r<br />

folgen<strong>de</strong>n Kriterien abgelaufen ist:<br />

• parametrierbare Zeitspanne<br />

• parametrierbare Uhrzeit<br />

• parametrierbares Datum<br />

• Schichtwechsel in <strong>de</strong>r zuständigen Leitstelle<br />

• manuell durch Disponent<br />

• manuell durch Systemverwalter<br />

• weitere Definitionen gemäß Pflichtenheft<br />

Ein Teilnehmer kann beliebig vielen Gruppen<br />

zugeordnet sein. Er kann jedoch zur gleichen Zeit immer<br />

nur in einer Gruppe aktiv (Sprechverbindung)<br />

teilnehmen.<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

DONGEL<br />

Erfor<strong>de</strong>rlich<br />

DMR<br />

Produktabhängig<br />

kommt für<br />

BOS<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

INIT KR<br />

Siemens KR<br />

Telenet KR 1<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

AN DMR 2<br />

̌ 3<br />

INIT KR<br />

DMR 4 Siemens ̌<br />

̌ 5<br />

Unterschei<br />

dung<br />

temporäre<br />

Gruppen<br />

und<br />

permanente<br />

Gruppen<br />

DMR<br />

̌ 7 8<br />

DMR: Nicht<br />

beliebig<br />

viele<br />

Telenet<br />

̌<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet ̌ 6<br />

INIT KR<br />

Siemens KR<br />

Telenet ̌9<br />

1 Ein Funkteilnehmer kann zur selben Zeit nur einer begrenzten Anzahl von Gruppen zugeordnet sein. Die<br />

Zuordnung erfolgt über das Verwaltungssystem <strong>de</strong>s Funksystems (OMC) o<strong>de</strong>r <strong>de</strong>zentral durch <strong>de</strong>n Benutzer<br />

<strong>de</strong>r Endgeräte bzw. <strong>de</strong>s Dispatchers am RBL-System.<br />

2 Statische Gruppen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>n Endgeräten programmiert (auch über IBIS möglich)<br />

3 Die dynamische Gruppenbildung kann <strong>de</strong>zentral über die Funkteilnehmer o<strong>de</strong>r durch das angeschlossenen<br />

RBL-System erfolgen.<br />

4 Muss durch RBL-Applikation realisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

5 Muss durch RBL-Applikation realisiert wer<strong>de</strong>n.<br />

6 Wenn eine Funkgruppe obsolet wird, da bestehen<strong>de</strong> Teilnehmer eine explizit erzeugte dynamische Gruppe<br />

verlassen, wird die Funkgruppe aufgelöst.<br />

7 begrenzt<br />

8 Angabe von Vodafone zu GSM: entsprechend <strong>de</strong>s Speicherplatzes auf <strong>de</strong>r SIM-Karte.<br />

9 Es ist zusätzlich noch anzumerken, dass auch im Funksystem <strong>de</strong>finierte Gruppen mit an<strong>de</strong>ren Funkteilnehmern<br />

als neue Gruppe angelegt (z.B. Liniengruppe L5+Verkehrsmeisterfahrzeuge) wer<strong>de</strong>n können.<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!