01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

11.2 Rückfallbetrieb bei Ausfall von Leitstellenkomponenten / Bedieneinheiten / RBL-<br />

System<br />

In diesem Kapitel wird davon ausgegangen, dass fahrzeugseitige Kommunikationskomponenten und<br />

die Kommunikationskomponenten <strong>de</strong>s Digitalfunksystems noch funktionsfähig sind. Lediglich wenn<br />

die zentrale Funkbedieneinheitsteuerung (entwe<strong>de</strong>r im RBL integriert o<strong>de</strong>r losgelöst vom RBL) o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>re platzbezogene Bedienelemente o<strong>de</strong>r das RBL-Zentralsystem o<strong>de</strong>r Schnittstellenkomponenten<br />

RBL-DBB in Teilen o<strong>de</strong>r ganz ausgefallen sind, gilt nachstehen<strong>de</strong> For<strong>de</strong>rungsmatrix. Im Pflichtenheft<br />

sind <strong>de</strong>tailliertere Festlegungen von Rückfallmechanismen bei Ausfall für je<strong>de</strong> einzelne<br />

Funktionseinheit zu treffen. Ferner sind dann auch die Rückfallfunktionen bei Ausfall mehrerer<br />

Funktionseinheiten zu <strong>de</strong>finieren.<br />

• For<strong>de</strong>rungsmatrix<br />

Lfd. Beschreibung <strong>de</strong>r Detailanfor<strong>de</strong>rungen<br />

Nr.<br />

11.2.1 Bei Ausfall <strong>de</strong>r platzbezogenen o<strong>de</strong>r<br />

leitstellenbezogenen Funkbedieneinheiten muss die<br />

Funkbedienung mittels zusätzlicher Bedienterminals<br />

möglich sein. Der Anschluss von dieser<br />

Rückfallbedienterminals muss je<strong>de</strong>rzeit durch eine<br />

einfache Handhabung ermöglicht wer<strong>de</strong>n.<br />

11.2.2 Einzelrufe sind in <strong>de</strong>r Rückfallebene nicht nur über die<br />

Individualnummer zu ermöglichen, son<strong>de</strong>rn müssen<br />

auch weiterhin über die betriebliche Kennung (z.B.<br />

Linie/Kurs) möglich sein.<br />

11.2.3 Sowohl statische als auch dynamische Gruppenrufe<br />

müssen in <strong>de</strong>r Rückfallebenen möglich sein. Hierbei<br />

sind die Zuordnungen die vor <strong>de</strong>m Rückfallbetrieb<br />

gegolten haben, weiter zu verwen<strong>de</strong>n. Än<strong>de</strong>rungen im<br />

laufen<strong>de</strong>n Betrieb an <strong>de</strong>n dynamischen Gruppen sind im<br />

Rückfallbetrieb weiterhin zu berücksichtigen.<br />

11.2.4 Der Datenaustausch zwischen Fahrzeugen und <strong>de</strong>r<br />

Leitstelle und ortsfesten Infrastrukturelementen (z.B.<br />

Anlagen zur LSA-Beeinflussung) muss grundsätzlich<br />

unbeeinflusst bleiben, sofern betrieblich sinnvoll.<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

̌ INIT KR<br />

Siemens KR<br />

Telenet KR<br />

̌DMR<br />

Produktabhängig<br />

Produktabhängig<br />

AN DMR<br />

INIT KR<br />

Siemens KR<br />

Telenet KR<br />

INIT KR<br />

Siemens KR<br />

Telenet KR<br />

̌ INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

Zu TETRA:<br />

11.1.2 ist möglich, wenn Zuordnung im Funksystem o<strong>de</strong>r Drittsystem gespeichert wird (Kostentreiber)<br />

11.1.3 Wenn in Fahrzeugfumkgeräten auch die dynamischen Gruppen in Fahrzeugfunkgerät<br />

vor<strong>de</strong>finiert sind, können auch Btf.-Ausfahrten mit abge<strong>de</strong>ckt wer<strong>de</strong>n, die Ausfahren, während RBL<br />

ausgefallen ist<br />

Zu DMR:<br />

Wenn die dynamischen Gruppen vom RBL verwaltet wer<strong>de</strong>n, entfallen alle Funktionen <strong>de</strong>r dynamischen<br />

Gruppenrufe im Rückfall<br />

Direct-Mo<strong>de</strong> ist auch mit <strong>de</strong>r Fixstation möglich (Rückfall)<br />

109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!