01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

13 Abkürzungsverzeichnis<br />

DBB<br />

D-Dignal<br />

DMR<br />

EGNOS<br />

GPS<br />

GPRS<br />

GSM<br />

ITCS<br />

ITSI<br />

LSA<br />

ÖPNV<br />

PABX<br />

RBL<br />

RFSI<br />

S1 / E1<br />

SIM-Karten<br />

SMS<br />

VDV<br />

Digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunk System<br />

Differntial Signal (in Verbindung mit GPS)<br />

Digital Mobil Radio<br />

European Geostationary Navigation Overlay Service (englisch)<br />

Global Positioning System (Satelliten-Navigationsdienst)<br />

General Packet Radio Service (Datenübertragung in GSM-/UMTS-Netzen)<br />

Global System for Mobile Communication (Handynetz)<br />

Intermodal Transport Control System<br />

Technische Geräteadresse im Tetra-Netz<br />

Lichtsignal-Ansteuerungssystem<br />

Öffentlicher Personen-Nahverkehr<br />

Private Automatic Branch Exchange (private Telefon-Nebenstellenanlage)<br />

Rechnergesteuertes /-gestütztes Betriebsleitsystem<br />

Technische Geräteadresse im Tetrapol-Netz<br />

Sen<strong>de</strong>frequenz 1 / Empfangsfrequenz 1 (in Kanalbün<strong>de</strong>l)<br />

Subscriber I<strong>de</strong>ntity Module (Chipkarte im Handy)<br />

Short Messaging Service (Kurzmitteilungen auf Handy)<br />

Verband Deutscher Verkehrsunternehmen<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Glossar Funk<br />

Quelle RegTP: Verwaltungsvorschriften<br />

für Frequenzzuteilungen im Bün<strong>de</strong>lfunk<br />

(VVBüfu)<br />

Antennengewinn<br />

(absoluter) Gewinn; isotroper Gewinn<br />

Verhältnis (im Allgemeinen logarithmiert und in Dezibel ausgedrückt) <strong>de</strong>r durch eine An-tenne in<br />

einer gegebenen Richtung erzeugten Strahlungsintensität zu <strong>de</strong>r Strahlungsin-tensität, die<br />

erreicht wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>, wenn die durch die Antenne aufgenommene Leistung gleichmäßig in alle<br />

Richtungen abgestrahlt wür<strong>de</strong>.<br />

Teilgewinn<br />

Verhältnis (im Allgemeinen logarithmiert und in Dezibel ausgedrückt) jenes Teils <strong>de</strong>r<br />

Strahlungsintensität in einer gegebenen Richtung, <strong>de</strong>r einer bestimmten Polarisation zu-geordnet<br />

ist, zu <strong>de</strong>r Strahlungsintensität, die erreicht wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>, wenn die von <strong>de</strong>r Antenne<br />

aufgenommene Leistung gleichmäßig in alle Richtungen abgestrahlt wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>.<br />

117

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!