01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

4.5 Daten empfangen und Sprache sen<strong>de</strong>n quasi gleichzeitig<br />

Nr. 1. Funkdienst 2. Funkdienst Sen<strong>de</strong>r bzw. Empfänger<br />

4.5.1 Daten<br />

empfangen<br />

ortsfeste Seite<br />

Sprache<br />

sen<strong>de</strong>n<br />

ortsfeste Seite<br />

ortsfeste Funkanlagen empfängt Daten und sen<strong>de</strong>t<br />

Sprache zu unterschiedlichen und/o<strong>de</strong>r gleichem<br />

Empfänger<br />

Beispiel aus <strong>de</strong>r betrieblichen Praxis:<br />

• Leitstelle empfängt Standortdaten von Fahrzeug 1<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong> Trunked-Mo<strong>de</strong> und Disponent spricht zu Fahrer von Fahrzeug 2<br />

• Leitstelle empfängt Standortdaten von Fahrzeug 1<br />

und Disponent spricht zu Fahrer von Fahrzeug 1<br />

• DFI 1 empfängt Daten von <strong>de</strong>r Leitstelle und<br />

DFI 1 sen<strong>de</strong>t Sprachdaten vom Servicepoint an<br />

4.5.2 Daten<br />

empfangen<br />

mobile Seite<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong><br />

4.5.3 Daten<br />

empfangen<br />

mobile Seite<br />

Direct-Mo<strong>de</strong><br />

4.5.4 Daten<br />

empfangen<br />

mobile Seite<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong>+<br />

Direct-Mo<strong>de</strong><br />

Sprache<br />

sen<strong>de</strong>n<br />

mobile Seite<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong><br />

Sprache<br />

sen<strong>de</strong>n<br />

mobile Seite<br />

Direct-Mo<strong>de</strong><br />

Sprache<br />

sen<strong>de</strong>n<br />

mobile Seite<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong>+<br />

Direct-Mo<strong>de</strong><br />

Leitstelle<br />

mobiles Funkgerät empfängt Daten und sen<strong>de</strong>t<br />

Sprache zu ortsfester Funkanlage<br />

Beispiel aus <strong>de</strong>r betrieblichen Praxis:<br />

• Fahrzeug 1 empfängt Textweisung <strong>de</strong>r Leitstelle<br />

und Fahrer von Fahrzeug 1 spricht zur Leitstelle<br />

mobiles Funkgerät empfängt Daten und sen<strong>de</strong>t<br />

Sprache im Direct-Mo<strong>de</strong> zu unterschiedlichen und/o<strong>de</strong>r<br />

gleichem Funkteilnehmer<br />

Beispiel aus <strong>de</strong>r betrieblichen Praxis:<br />

• DFI 1 empfängt Abmeldung von Fahrzeug 1 und<br />

Fahrer von Fahrzeug 1 spricht zu Fahrer von<br />

Fahrzeug 2<br />

Fall 1:<br />

mobiles Funkgerät empfängt Daten im Direct-Mo<strong>de</strong><br />

und sen<strong>de</strong>t Sprache zur ortsfester Funkanlage<br />

Beispiel aus <strong>de</strong>r betrieblichen Praxis:<br />

• DFI 1 empfängt Abmeldung von Fahrzeug 1 und<br />

DFI 1 sen<strong>de</strong>t Sprache vom Servicepoint an<br />

Leitstelle<br />

Fall 2:<br />

mobiles Funkgerät sen<strong>de</strong>t Sprache im Direct-Mo<strong>de</strong><br />

und empfängt Daten von ortsfester Funkanlage<br />

Beispiel aus <strong>de</strong>r betrieblichen Praxis:<br />

• Fahrer von Fahrzeug 1 spricht zu Fahrer von<br />

Fahrzeug 2 und Fahrzeug 1 empfängt Textweisung<br />

von <strong>de</strong>r Leitstelle<br />

83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!