01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

3.3.5 Datenaustausch PABX und Fileserver<br />

• Beschreibung <strong>de</strong>r betriebstechnischen Anfor<strong>de</strong>rung<br />

• Es müssen Datenübertragungen zu PABX-Endgeräten und Fileservern ermöglicht wer<strong>de</strong>n.<br />

• Die Teilnehmer können im gesamten Funknetz verteilt sein.<br />

• Sen<strong>de</strong>r und Empfänger sind beson<strong>de</strong>rs berechtigte und ausgerüstete Teilnehmer<br />

• For<strong>de</strong>rungsmatrix<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong><br />

Semiduplex<br />

Simplex<br />

<br />

̌DMR<br />

Betriebs-<br />

Art<br />

gefor<strong>de</strong>rt<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

Duplex Wu Produktabhängig<br />

Produktabhängig<br />

̌DMR<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

INIT KR 1<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

INIT KR 1<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

Anwendungsfall<br />

• Zukunftsorientierte Lösungen benötigen die Duplex-Betriebsart<br />

• Datenübertragungen fin<strong>de</strong>n zur Zeit teils in <strong>de</strong>r Semiduplex-<br />

Betriebsart statt<br />

Duplex<br />

Direct-<br />

Mo<strong>de</strong><br />

Semiduplex<br />

Simplex<br />

Wu = wünschenswert<br />

1 Standard bei GSM.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!