01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

12.6 An- und Abmeldung<br />

• Beschreibung <strong>de</strong>r betrieblichen Anfor<strong>de</strong>rung<br />

Es wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Funktionen gefor<strong>de</strong>rt:<br />

lfd. Beschreibung <strong>de</strong>r Detailanfor<strong>de</strong>rungen<br />

Nr.<br />

12.6.1 Nach <strong>de</strong>m Einschalten <strong>de</strong>s Funkgerätes muss sich<br />

dieses im Trunked-Mo<strong>de</strong> automatisch im Funknetz<br />

anmel<strong>de</strong>n. Damit ist <strong>de</strong>m Funknetz bekannt, über<br />

welche Basisstation ein Teilnehmer erreichbar ist. Der<br />

Teilnehmer kann dann gerufen wer<strong>de</strong>n und im Rahmen<br />

seiner Berechtigungen an<strong>de</strong>re Teilnehmer rufen.<br />

12.6.2 War ein Teilnehmer vor <strong>de</strong>m letzten Ausschalten in<br />

einer Verkehrsbeziehung, die zum Zeitpunkt <strong>de</strong>s<br />

Wie<strong>de</strong>reinschaltens <strong>de</strong>s Gerätes noch besteht, wird er<br />

nach <strong>de</strong>r technischen Anmeldung in Netz automatisch<br />

wie<strong>de</strong>r dieser Verkehrsbeziehung zugeordnet (z.B. nach<br />

Auswechseln <strong>de</strong>r Batterien).<br />

12.6.3 Wenn ein Teilnehmer sein Funkgerät ausschaltet, muss<br />

eine <strong>de</strong>finierbare, automatische Abmeldung aus <strong>de</strong>m<br />

Funknetz durchgeführt wer<strong>de</strong>n.<br />

12.6.4 Wenn ein Teilnehmer sich im Direct-Mo<strong>de</strong> anmel<strong>de</strong>t,<br />

soll zuvor eine entsprechen<strong>de</strong> Anmeldung im Funknetz<br />

im Trunked-Mo<strong>de</strong> erfolgen. Somit ist <strong>de</strong>m Funksystem<br />

bekannt, dass ein Teilnehmer im Direct-Mo<strong>de</strong><br />

angemel<strong>de</strong>t ist.<br />

Für Abmeldungen (Ausschalten <strong>de</strong>s Funkgerätes) wird<br />

eine entsprechen<strong>de</strong> Abmeldung im Trunked-Mo<strong>de</strong><br />

gefor<strong>de</strong>rt.<br />

Ist <strong>de</strong>r Trunked-Mo<strong>de</strong> nicht einsatzbereit, entfällt eine<br />

An-/Abmeldung im Trunked-Mo<strong>de</strong>.<br />

12.6.5 Wenn ein Teilnehmer vom Trunked in <strong>de</strong>n Direct-Mo<strong>de</strong><br />

umschaltet, soll keine Abmeldung im Funknetz erfolgen,<br />

son<strong>de</strong>rn nur eine entsprechen<strong>de</strong> Zuordnung, die im<br />

Netz und in Drittsystemen verfügbar zu machen ist.<br />

Für Kurzzeitige Umschaltungen in <strong>de</strong>n Direct-Mo<strong>de</strong> (z.B.<br />

LSA-Beeinflussung) kann auf eine Zuordnung aus<br />

Zeitgrün<strong>de</strong>n verzichtet wer<strong>de</strong>n.<br />

Ist <strong>de</strong>r Trunked-Mo<strong>de</strong> nicht verfügbar, ist die<br />

Umschaltung trotz<strong>de</strong>m zu ermöglichen (automatisch<br />

und/o<strong>de</strong>r manuell)<br />

12.6.6 An- und Abmeldungen <strong>de</strong>r Linienfahrzeuge sind von<br />

großer Be<strong>de</strong>utung und müssen daher von <strong>de</strong>n<br />

anhängigen Systemen (RBL) quittiert wer<strong>de</strong>n.<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

̌<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

̌ INIT KR<br />

Siemens KR<br />

DMR GW<br />

Telenet KR<br />

̌ 1<br />

̌DMR<br />

Produktabhängig<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌ 2<br />

Telenet KR<br />

̌ INIT KR<br />

Siemens ̌ 3<br />

Telenet KR<br />

̌DMR 4 Telenet KR<br />

INIT KR<br />

Siemens KR<br />

̌ INIT KR<br />

̌DMR 4 Siemens KR<br />

Telenet KR<br />

̌5<br />

̌DMR<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

1 Angaben von Vodafone zu GSM: Late Entry Funktionalität<br />

2 Falls sich <strong>de</strong>r Fahrer betrieblich nicht abmel<strong>de</strong>t.<br />

3 Funktion im Funksystem.<br />

4 Dual Watch Mo<strong>de</strong> ermöglicht es in <strong>de</strong>n direct-mo<strong>de</strong> zu wechseln und immer noch im trunked-mo<strong>de</strong> erreichbar<br />

zu sein => kein Abmel<strong>de</strong>n nötig<br />

5 RBL-Applikation<br />

115

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!