01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

Auf einen Halbwellendipol bezogener Gewinn<br />

Verhältnis (im Allgemeinen logarithmiert und in Dezibel ausgedrückt) <strong>de</strong>s Teilgewinns ei-ner<br />

Antenne in einer gegebenen Richtung und bei einer festgelegten linearen Polarisation zum<br />

maximalen absoluten Gewinn eines Halbwellendipols, <strong>de</strong>r im Raum isoliert ist und parallel zum<br />

elektrischen Flussdichtevektor ausgerichtet ist, <strong>de</strong>r die festgelegte Polarisation in <strong>de</strong>r gegebenen<br />

Richtung kennzeichnet.<br />

Aussendung<br />

Vorgang, bei <strong>de</strong>m ein Funksen<strong>de</strong>r Energie in Form von elektromagnetischen Wellen zum Zwecke<br />

<strong>de</strong>s Funkverkehrs erzeugt.<br />

Außerband-Aussendung<br />

Teil <strong>de</strong>s Spektrums einer Aussendung, <strong>de</strong>r aufgrund <strong>de</strong>s Modulationsverfahrens außerhalb <strong>de</strong>s<br />

zugeteilten Kanals, jedoch unmittelbar neben <strong>de</strong>ssen Grenzen liegt, und <strong>de</strong>ssen Pegel nicht<br />

herabgesetzt wer<strong>de</strong>n kann, ohne dass die Übertragung <strong>de</strong>r zugehörigen Information beeinflusst<br />

wird.<br />

Azimut<br />

Winkel zwischen rechtweisend Nord und <strong>de</strong>r betrachteten Richtung in <strong>de</strong>r Horizontalebene.<br />

Bedarfsträger<br />

Definierter Kreis von natürlichen o<strong>de</strong>r juristischen Personen o<strong>de</strong>r Personenvereinigungen die<br />

aufgrund <strong>de</strong>r von ihnen zu erfüllen<strong>de</strong>n Aufgaben ein berechtigtes Interesse haben, Frequenzen<br />

zu nutzen.<br />

Belegte Bandbreite<br />

Frequenzbandbreite, bei <strong>de</strong>r die unterhalb ihrer unteren und oberhalb ihrer oberen<br />

Frequenzgrenzen ausgesen<strong>de</strong>ten mittleren Leistungen 0,5 % <strong>de</strong>r gesamten mittleren Leistung<br />

einer gegebenen Aussendung betragen.<br />

Belegtes Band (einer Aussendung)<br />

Frequenzband, bei <strong>de</strong>m die jenseits <strong>de</strong>r oberen und unteren Grenzfrequenz ausgesen<strong>de</strong>ten<br />

mittleren Leistungen (nur noch) gleich einem bestimmten Prozentsatz β/2 <strong>de</strong>r gesamten mittleren<br />

Leistung einer gegebenen Aussendung sind.<br />

Betriebsarten<br />

Simplex-Betrieb: Übertragung ausschließlich abwechselnd in bei<strong>de</strong> Richtungen einer<br />

Telekommunikationsverbindung möglich.<br />

Duplex-Betrieb: Übertragung gleichzeitig in bei<strong>de</strong>n Richtungen einer<br />

Telekommunikationsverbindung möglich.<br />

Semi-Duplex-Betrieb: Simplex-Betrieb an einem En<strong>de</strong> und Duplex-Betrieb am an<strong>de</strong>ren En<strong>de</strong><br />

einer Telekommunikationsverbindung.<br />

Einseitige Übertragung: Übertragung ist nur in eine Richtung möglich.<br />

118

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!