01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

3.2.2.1 Allgemeiner Gruppenadressierung zu mehreren Funkteilnehmern<br />

• Beschreibung <strong>de</strong>r betrieblichen Anfor<strong>de</strong>rung<br />

• Die allgemeine Gruppenadressierung besteht aus einer Datenkommunikation zu mehreren<br />

Funkteilnehmern.<br />

• Bei <strong>de</strong>r allgemeinen Gruppenadressierung müssen maximal alle angemel<strong>de</strong>ten<br />

Datenfunkteilnehmer gleichzeitig ansprechbar sein. Teilmengen müssen auch durch<br />

Ausschluss einzelner Teilnehmer möglich sein.<br />

• Die Empfänger <strong>de</strong>r Datenübertragung müssen Rückmeldungen in Form von<br />

Statusmeldungen, Empfangsbestätigungen und Rückmeldung <strong>de</strong>r angefor<strong>de</strong>rten Daten<br />

absetzen können, ohne dass es dabei zu Datenverlusten wegen Telegrammüberschneidungen<br />

kommt.<br />

• Die Teilnehmer können im Trunked-Mo<strong>de</strong> im gesamten Funknetz verteilt sein.<br />

• Die allgemeine Gruppenadressierung kann von allen berechtigten Teilnehmern ausgelöst<br />

wer<strong>de</strong>n.<br />

• For<strong>de</strong>rungsmatrix<br />

Trunked-Mo<strong>de</strong><br />

Betriebs-<br />

Art<br />

Duplex<br />

gefor<strong>de</strong>rt<br />

<br />

Wu<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

̌ DMR<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

Semi-<br />

̌<br />

1 INIT KR<br />

duplex Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

Simplex<br />

<br />

AN 2<br />

̌DMR<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet KR<br />

Anwendungsfall<br />

• Mussfor<strong>de</strong>rung: für die ortsfesten Funkanlagen<br />

• Wunschfor<strong>de</strong>rung: für Bahnen und Busse<br />

• Bahnen und Busse, falls Duplex nicht möglich<br />

• ortsfeste Infrastrukturelemente: LSA-Anlagen,<br />

Weichenansteuerung, DFI, Fahrausweisautomaten, ...<br />

• Übertragung von Textmeldungen an Mel<strong>de</strong>empfänger<br />

Duplex<br />

3<br />

Direct-<br />

Mo<strong>de</strong><br />

Semiduplex<br />

Simplex<br />

<br />

4<br />

Produktabhängig<br />

̌DMR<br />

INIT KR<br />

Siemens ̌<br />

Telenet<br />

Wu = wünschenswert<br />

• Datenkommunikation zwischen Bussen/Bahnen und ortsfeste<br />

Infrastrukturelemente: LSA-Anlagen, Weichenansteuerung,<br />

DFI,... im Nahbereich<br />

1 Gefor<strong>de</strong>rte Quittung wird durch RBL-Applikation generiert.<br />

2 Im TETRA- ,TETROPOL- und GSM-Standard nicht umsetzbar, die genannten Anwendungsfälle wer<strong>de</strong>n daher<br />

in <strong>de</strong>r Betriebsart Semiduplex realisiert.<br />

3 Physikalisch im TETRA-, TETRAPOL- und GSM-Standard nicht möglich.<br />

56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!