01.12.2014 Aufrufe

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

Download - Itcs-info.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖPNV-Arbeitsgruppe Digitalfunk<br />

Betriebliche Anfor<strong>de</strong>rungen an ein digitales Betriebsbün<strong>de</strong>lfunksystem DBB im ÖPNV<br />

3.2.2.6 Gruppenadressierung bei belegten Kanälen über mehrere Funkzellen<br />

• For<strong>de</strong>rungsmatrix:<br />

lfd.<br />

Nr.<br />

3.2.2.6.<br />

1<br />

3.2.2.6.<br />

2<br />

3.2.2.6.<br />

3<br />

Beschreibung <strong>de</strong>r Detailanfor<strong>de</strong>rungen<br />

Sind bei <strong>de</strong>r Gruppenadressierung über mehrere<br />

Funkzellen nicht alle erfor<strong>de</strong>rlichen Verkehrskanäle frei,<br />

so ist die Gruppenadressierung<br />

• auf <strong>de</strong>n freien Verkehrskanälen einzuleiten und die<br />

dort<br />

erreichbaren Gruppenteilnehmer einzubin<strong>de</strong>n.<br />

• Die beim Aufbau <strong>de</strong>r Gruppenadressierung nicht<br />

eingebun<strong>de</strong>nen Funkteilnehmer müssen<br />

nachträglich in die laufen<strong>de</strong> Datenübertragung mit<br />

eingebun<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n (late-entry-Funktion). Fehlen<strong>de</strong><br />

Daten sind zu wie<strong>de</strong>rholen.<br />

• Beim Aufbau von Gruppenadressierungen in <strong>de</strong>n<br />

Leitstellen und Betriebshöfen müssen die beim<br />

Aufbau <strong>de</strong>r Gruppenadressierung nicht<br />

eingebun<strong>de</strong>nen Gesprächsteilnehmer visualisiert<br />

wer<strong>de</strong>n. Es muss eine menügeführte Möglichkeit<br />

bestehen, diese Funkteilnehmer in einem Block<br />

erneut als dynamische Gruppe zu rufen.<br />

• Beim Aufbau von Gruppenadressierungen von<br />

beweglichen Teilnehmern müssen die beim<br />

Aufbau <strong>de</strong>r Gruppenadressierung nicht<br />

eingebun<strong>de</strong>nen Gesprächsteilnehmer auch in<br />

einer geeigneten Form visualisiert wer<strong>de</strong>n. Es<br />

sollte eine menügeführte Möglichkeit bestehen,<br />

diese Funkteilnehmer in einem Block erneut als<br />

dynamische Gruppe zu rufen.<br />

• Bei vor<strong>de</strong>finierten Datenfunkteilnehmer ist die<br />

Datenübertragung automatisch so lange zu<br />

wie<strong>de</strong>rholen, bis eine vollständige Datenübermittlung<br />

an alle Gruppenteilnehmer erfolgt ist.<br />

Funk-<br />

Industrie<br />

̌ 1<br />

RBL-<br />

Industrie<br />

INIT KR 2<br />

̌DMR 6 Siemens KR<br />

Telenet KR<br />

̌ 3<br />

INIT KR 1<br />

̌DMR 6 Siemens ̌ 4<br />

Telenet ̌ 5<br />

̌ 2 1<br />

INIT KR 1<br />

̌DMR 6 Siemens KR<br />

Telenet KR<br />

1 Angabe von Vodafone zu GSM: RBL-Applikation<br />

2 Im RBL bisher nicht so aufwendig realisiert.<br />

3 RBL-Applikation<br />

4 Voraussetzung: das Funksystem mel<strong>de</strong>t die nicht eingebun<strong>de</strong>nen Teilnehmer <strong>de</strong>m Leitrechner<br />

5 Bei einem quittierten Gruppenruf wird nach Beendigung <strong>de</strong>s Gesprächs (initiiert durch die Leitstelle) per<br />

Datenfunk eine Quittierung über eine kodierte Meldung angefor<strong>de</strong>rt. Die einzelnen Quittungen wer<strong>de</strong>n in <strong>de</strong>r<br />

Leitstelle angezeigt. Dies gilt für jedoch nur für Funkteilnehmer, die man ein<strong>de</strong>utig einer dyn. Funkgruppe<br />

zuordnen kann (z.B. Liniengruppe o<strong>de</strong>r temp. Gruppe aus einzelnen Fzg.). Man kann nun <strong>de</strong>n Grupperuf<br />

nochmals durchführen o<strong>de</strong>r gezielt einen Funkteilnehmer ansprechen. Nicht erreichte Funkteilnehmer –<br />

bedingt durch einen Funkschatten – sind ggf. „verwun<strong>de</strong>rt“ über die angefor<strong>de</strong>rte Quittung.<br />

Achtung: Durch die Quittierung wird die Funklast drastisch erhöht!<br />

6 Late-Entry Funktion welche nicht automatisch ausgeführt wird<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!