23.12.2014 Aufrufe

Handlungsleitfaden für ein Betriebliches Eingliederungsmanagement

Handlungsleitfaden für ein Betriebliches Eingliederungsmanagement

Handlungsleitfaden für ein Betriebliches Eingliederungsmanagement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schritt 7: Analyse des Arbeitsplatzes<br />

7.1 Literaturtipp: Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung<br />

Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen: Gefährdungsbeurteilung<br />

am Arbeitsplatz. Ein <strong>Handlungsleitfaden</strong> der Arbeitsschutzverwaltung Nordrh<strong>ein</strong>-Westfalen Düsseldorf<br />

2009<br />

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA): Ratgeber zur Ermittlung gefährdungsbezogener<br />

Arbeitsschutzmaßnahmen im Betrieb, 4. Aktualisierte Auflage Dortmund/Berlin 2004<br />

Das neue Portal Gefährdungsbeurteilung der BAuA bietet zahlreiche weitere Informationen, die bei der<br />

Durchführung <strong>ein</strong>er Gefährdungsbeurteilung unterstützen. Den Schwerpunkt des Portals bildet <strong>ein</strong>e Datenbank<br />

mit Handlungshilfen zur Gefährdungsbeurteilung. www.gefaehrdungsbeurteilung.de<br />

Des Weiteren bietet die Toolbox der BAuA Instrumente zur Erfassung psychischer Belastungen:<br />

www.baua.de<br />

76 Arbeitspapier 199 · <strong>Handlungsleitfaden</strong> für <strong>ein</strong> <strong>Betriebliches</strong> <strong>Eingliederungsmanagement</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!