12.11.2012 Aufrufe

1 Thomas Huck Die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung (100.000 ...

1 Thomas Huck Die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung (100.000 ...

1 Thomas Huck Die ur- und frühgeschichtliche Besiedlung (100.000 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Literat<strong>ur</strong>:<br />

Abb. 50: Christian Gotthilf Salzmann<br />

(1744-1811), Pädagoge, Begründer der<br />

Erziehungsanstalt Schnepfenthal<br />

Neben Salzmann wirkten im Schnepfenthaler<br />

Philantropinum solche hervorragenden Pädagogen wie<br />

Johann Friedrich GutsMuths, Begründer des<br />

Schult<strong>ur</strong>nens, Johann Matthäus Bechstein,<br />

Nat<strong>ur</strong>forscher <strong>und</strong> Forstmann, Bernhard Heinrich<br />

Blasche, Ottmar Lenz <strong>und</strong> Christian Carl Andre`, Leiter<br />

einer „Erziehungsanstalt für Mädchen“ in Schnepfenthal<br />

(1786-1790).<br />

Boehne, W.: Das Informationswerk Ernst des Frommen von Gotha, Leipzig 1885<br />

Breviarium sancti Lulli. Ein Hersfelder Güterverzeichnis aus dem 9. Jahrh<strong>und</strong>ert,<br />

Faksimileausgabe, Bad Hersfeld 1986<br />

Credner, Ch.: Herzog Ernst der Fromme, nach seinem Wirken <strong>und</strong> Leben, Gotha 1837<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!