18.01.2015 Aufrufe

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Antriebs<strong>technik</strong><br />

„TAT Linear<strong>technik</strong>“ - neues Eigenprodukt im Programm:<br />

Mehr als die Summe seiner Teile<br />

Wartungsfrei, modular und universell einsetzbar. Systemlösungen in der Linear<strong>technik</strong> von TAT Technom<br />

Antriebs<strong>technik</strong> zeichnen sich durch solch bewährte Vorteile aus. Sie lassen sich problemlos mit anderen<br />

Ausbaugruppen kombinieren und zusammen mit Antriebseinheiten mit hoher Genauigkeit realisieren.<br />

1 2 3<br />

TAT Linear<strong>technik</strong> Systeme bewegen große<br />

Massen, erreichen hohe Beschleunigungen und<br />

Geschwindigkeiten und sind widrigen Umweltbedingungen<br />

ausgesetzt. Aber bei vielen industriellen<br />

Anwendungen müssen diese speziellen<br />

Anforderungen nicht alle erfüllt werden. Die „TAT<br />

Linear<strong>technik</strong>“ ist deshalb so aufgebaut, dass aus<br />

einem Standardprogramm bestehend aus drei<br />

unterschiedlichen Varianten, nach Bedarf ausgewählt<br />

werden kann und aufgrund der modularen<br />

Bauweise schnell einsetzbar sind.<br />

Das erprobte Qualitätsprodukt wurde bereits jahrelang<br />

von einem europäischen Hersteller erfolgreich<br />

eingesetzt und von TAT verbessert. Zusätzlich<br />

wurde die Einzelteilproduktion optimiert und<br />

mittels durchdachter Lagerhaltung können die<br />

Systeme innerhalb kurzer Zeit geliefert werden.<br />

Weitere Vorteile auf einen Blick<br />

• präzise, zuverlässlich und wirtschaftlich,<br />

• beliebig lange Hublängen,<br />

• 1 bis 3 Achsensystem möglich,<br />

• verschiedene Antriebsvarianten,<br />

• komplett montiert oder einzelne<br />

Komponenten.<br />

Leichte und präzise Auswahl<br />

Für leichte Positionier- und Transportaufgaben ist<br />

die TAT Rollenführung leicht (RL) die unter technischen<br />

und wirtschaftlichen Gesichtspunkten optimale<br />

Lösung. Die mit Zahnriemen angetriebene<br />

und für den Einsatz in unterem Lastbereich bis 18<br />

kg entwickelte Führung, besitzt aufgrund wälzgelagerter<br />

Kunststoffrollen eine hohe Rundlaufgenauigkeit.<br />

Exzenter garantieren ein spielfreies<br />

Einstellen der Laufwagen. Zusätzlich gewährleistet<br />

die kompakte Bauweise beliebige Verfahrwege<br />

auf kleinsten Flächen. Um mittlere Lasten bis<br />

170 kg positionsgenau zu bewegen, ist die TAT<br />

Präzisionsführung (PF) das bewährte System. Für<br />

den universellen Einsatz stehen Zahnriemen- und<br />

Spindelantriebe zur Auswahl. Die Präzisionsführungen<br />

erreichen hohe Belastungen durch massive<br />

Trageschlitten in unterschiedlichen Längen.<br />

Durch die spezielle Form der biege- und torsionssteifen<br />

Aluminiumprofile ist es möglich, auch bei<br />

längeren Verfahrwegen ohne Unterstützung zu<br />

arbeiten. Die Lagerung des Tragschlittens übernehmen<br />

Linear-Kugellager mit geringem Reibwiderstand.<br />

Lösungen mit hoher Genauigkeit<br />

und Effizienz sind dadurch leicht realisierbar. Die<br />

Präzisionsführungen eignen sich für viele Anwendungen<br />

in der Handhabungs<strong>technik</strong> und im Maschinenbau.<br />

Mit der TAT Rollenführung schwer (RS) werden<br />

hohe Verfahrgeschwindigkeiten und große Lasten<br />

im Bereich bis 350 kg ermöglicht. Die profilierten<br />

und wartungsarmen Laufrollen nehmen hohe Belastungen<br />

in axialer und radialer Richtung auf. Ein<br />

50 mm breiter Zahnriemen gewährleistet eine geringe<br />

Dehnung bei hohen Zugkräften – auch bei<br />

vertikalem Einsatz. Aufgrund der flexiblen Konstruktion<br />

– besonders in Verbindung mit der Antriebsvariante<br />

feststehender Zahnriemen – eignet<br />

sie sich hervorragend für Anwendungen in den<br />

Bereichen der Handhabungs<strong>technik</strong>, Robotik,<br />

Maschinenführungssysteme und Automatisierungsvorrichtungen.<br />

1 TAT Rollenführung RL: Belastung bis 18<br />

kg, max. Geschwindigkeit bis 10 m sec -1 ,<br />

Tragschlittenlänge min. 200 mm.<br />

2 TAT Präzisionsführung PF: Belastung<br />

bis 170 kg, max. Geschwindigkeit bis 3<br />

m sec -1 , Tragschlittenlänge 250, 500 und<br />

1000 mm.<br />

3 TAT Rollenführung RS: Belastung bis<br />

350 kg, max. Geschwindigkeit bis 10 m<br />

sec -1, Wagenlänge 500 und 750 mm.<br />

Optimal eingesetzt<br />

In der Anwendung mit Zahnriemenantrieben<br />

kann durch lebensdauergeschmierte Linearführungen<br />

und Getriebe ein wartungsfreies Paket<br />

angeboten werden. Alle Linearsysteme bieten<br />

universelle Anbaumöglichkeiten für die verschiedensten<br />

Anwendungen wie z. B. Greifer,<br />

Dreh- und Schwenkantriebe. Für die optimale<br />

Auswahl und Umsetzung ermittelt TAT mittels<br />

durchdachtem Engineering und versierter Beratung<br />

ab der ersten Skizze gemeinsam mit<br />

dem Kunden individuell eine funktionsoptimierte<br />

Lösung. Basierend auf dem enormen technischen<br />

Wissen und den Erfahrungen seit nunmehr<br />

fast 25 Jahren in der mechanischen Antriebs-,<br />

Linear- und Transport<strong>technik</strong>.<br />

TAT Technom Antriebs<strong>technik</strong> GmbH<br />

Haidbachstraße 1, A-4061 Pasching<br />

Tel. +43 7229-64840<br />

www.tat.at<br />

www.automation.at<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!