18.01.2015 Aufrufe

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Industrielle Kommunikation<br />

IO–Module mit Display und Manipulationsschutz<br />

Als weltweit erster Anbieter bringt Balluff<br />

Feldbus-I/O-Module mit beleuchtetem<br />

LCD-Display auf den Markt. Das macht<br />

nicht nur die Adressierung im Netzwerk<br />

einfacher, sondern liefert auch eine ganze<br />

Reihe von Zusatzfunktionen.<br />

Die neue Modulgeneration steht ab sofort für<br />

CC-Link, Ethernet/IP und Profinet zur Verfügung.<br />

Ausführungen für die anderen meisten<br />

gängigen Feldbussysteme sind ebenfalls demnächst<br />

erhältlich.<br />

Die neuen I/O-Feldbusmodule verfügen über<br />

ein beleuchtetes LCD-Display, das Betreibern<br />

bei der Adressierung, Einstellung, Instandhaltung<br />

und Wartung eine Fülle neuer Möglichkeiten<br />

eröffnet. So lassen sich die Datenübertragungsrate,<br />

die Knotenadresse und<br />

Informationen zur Soft- und Hardware des<br />

Moduls und vieles mehr visualisieren, was die<br />

Diagnose und Anlagenverfügbarkeit erheblich<br />

vereinfacht. Mechanische Aufsätze wie beschädigungsanfällige<br />

Drehschalter entfallen<br />

komplett. Damit ist die neue IP67-Gerätegeneration<br />

noch robuster und zuverlässiger als<br />

die Vorgängerserie.<br />

Komfortable Ausführung<br />

Die Menüführung auf dem lichtstarken und<br />

hoch auflösenden Display ist einfach gehalten<br />

und selbsterklärend. Die Ein- und Ausgabe<br />

der einzelnen Menüpunkte erfolgt über zwei<br />

Tasten. Ein besonderer Clou ist der integrierte<br />

Manipulationsschutz. So lässt sich das Display<br />

über die SPS verriegeln. Ein unerlaubter Zugriff<br />

ist dann nicht mehr möglich.<br />

Darüber hinaus ist die neue Modulgeneration<br />

von Balluff mit einer integrierten Search<br />

& Rescue-Funktion ausgestattet. Über zwei<br />

durch die SPS frei ansteuerbaren LEDs kann<br />

der Anlagenbetreiber so auch vordefinierte,<br />

nicht modul- bzw. portspezifische Ereignisse<br />

direkt am Ort des Geschehens in der Anlage<br />

visualisieren.<br />

Interessant ist auch der integrierte Webserver,<br />

ein spezifisches Feature der Ethernet /IP und<br />

Im Bereich „Device Properties“ hat man bei<br />

den neuen I/O-Modulen die Möglichkeit z. B.<br />

am IO-Link-Port angeschlossene Devices zu<br />

parametrieren. Weitere Features verbergen<br />

sich hinter der Funktion „Configurations“, wie<br />

z. B. die Vergabe der IP-Adressen.<br />

Profinet-Module. Mittels Standardwebbrowser<br />

erhält man Zugriff auf umfangreiche Diagnosefunktionen<br />

wie die Anzeige sämtlicher auf dem<br />

Modul befindlichen LED-Anzeigen.<br />

• www.balluff.com<br />

Hochleistungs-Linearsysteme<br />

verbinden Qualität, Leistung und<br />

Rentabilität<br />

Linearführungen<br />

Das vielseitige Angebot an HepcoMotion<br />

Hochleistungs-Linearsystemen bietet dem<br />

Anwender eine enorme Auswahl, sowie<br />

einzigartige Produkteigenschaften und<br />

kostensparende Vorteile. Die Produktpalette<br />

umfasst einseitige und doppelseitige<br />

Schienen, auch mit Verzahnung, V-Nut-<br />

Lager, Flachführungen und einbaufertige<br />

Hochleistungsmotoren. MHD bietet<br />

Systemkapazitäten von bis zu 15 Tonnen.<br />

MHD Flachführungssystem<br />

schwerster Bauart<br />

HDS2 Hochleistungs-Linearführungssystem<br />

n ungeschliffene, präzisionsgeschliffene und<br />

Edelstahlsysteme erhältlich<br />

n zehn Lagertypen von 64mm bis 150mm für eine<br />

Systembelastbarkeit von bis zu 68 kN<br />

n optionale Gerad- oder Schrägverzahnung<br />

n Schienen und Führungen einteilig bis zu 4 m Länge möglich<br />

n V-Nut-Lager und Laufrollen mit Abdeckungen sowie einer automatischen<br />

Schmiereinheit verfügbar<br />

n Profile und Zubehör ideal für Portale<br />

HDLS Hochleistungsachse<br />

HDCS Hochleistungs-<br />

Kugelspindeleinheit<br />

Postfach 1130, D – 90531 Feucht<br />

Tel.: +49 (0) 9128 / 9271-0 Fax: +49 (0) 9128 / 9271-50 Email: info.de@hepcomotion.com<br />

Besuchen Sie unsere Webseite www.HepcoMotion.com für weitere Informationen oder<br />

zum Download von Katalogen<br />

Scannen Sie den<br />

QR-Code links um<br />

auf die HepcoMotion<br />

Webseite zu gelangen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!