18.01.2015 Aufrufe

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

AUTOMATION - x-technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

®<br />

Automation für Nahrungsmittelindustrie<br />

Where quality comes together.<br />

Die Hexagon Metrology Marken stehen für eine<br />

weltweit einzigartige installierte Basis von<br />

Millionen Koordinatenmessgeräten (KMGs),<br />

portablen Messsystemen und handgeführten<br />

Instrumenten sowie Zehntausenden<br />

Messsoftware-Lizenzen. Hexagon Metrology<br />

ermöglicht den Kunden volle Kontrolle über<br />

Prozesse, die auf dimensioneller Genauigkeit<br />

basieren. Somit stellt Hexagon Metrology<br />

sicher, dass die gefertigten Teile exakt den<br />

Konstruktionsplänen entsprechen. Das Angebot<br />

des Unternehmens an Geräten, Systemen und<br />

Software wird durch eine breite Palette von<br />

Service- und Supportdienstleistungen ergänzt.<br />

Die gesamte Konstruktion<br />

des MZM 120 ist<br />

glattflächig – damit ist der<br />

Sensor bestens für den<br />

Einsatz in hygienesensiblen<br />

Bereichen geeignet.<br />

Lernen Sie Hexagon Metrology kennen. Ihren<br />

Ansprechpartner vor Ort finden Sie unter<br />

www.hexagonmetrology.at<br />

Hygienesensibler Sicherheitssensor<br />

Das Einsatzprofil des Schmersal MZM<br />

120 ist klar definiert: Der Sicherheitssensor<br />

eignet sich für Einsätze, in<br />

denen Maschinen und Anlagen mit<br />

Heißdampf oder mit dem Hochdruck-<br />

Wasserstrahl und aggressiven Reinigungsmitteln<br />

gesäubert werden. Damit<br />

zielt er auf den Nahrungsmittelmaschinenbau,<br />

die Getränkeindustrie, pharmazeutische<br />

Produktion und die Chemieindustrie<br />

ab.<br />

Schmersal bietet für diese Bereiche außerdem<br />

hygienegerechte Bedienelemente<br />

(N-Programm), berührungslos arbeitende<br />

Sicherheitssensoren CSS 30S und BNS<br />

40S sowie Sicherheitsvorhänge SLC und<br />

Sicherheits-Lichtgitter SLG.<br />

Die Zuhaltefunktion des MZM 120 arbeitet<br />

elektromagnetisch, also berührungslos.<br />

Das bietet den Vorteil, dass<br />

Schalter und Betätiger ohne Toträume<br />

– z. B. für die Einführung eines Verriegelungsbolzens<br />

– auskommen: Die gesamte<br />

Konstruktion ist glattflächig. Über<br />

die Zuhaltefunktion des MZM 120 kann<br />

der Konstrukteur verhindern, dass der<br />

Bediener bei laufender Maschine die<br />

Schutztür öffnet und damit den Produktionsprozess<br />

unterbricht. Dabei wird eine<br />

Zuhaltekraft von bis zu 500 N erzeugt.<br />

Das Spulenjoch und die Ankerplatte sind<br />

mit einer speziellen abriebfesten Antihaftbeschichtung<br />

(Nedox SF2) versehen. Die<br />

Beschichtung gewährleistet, dass der<br />

Sicherheitssensor auch bei Beaufschlagung<br />

mit Reinigungsmitteln und anderen<br />

Chemikalien dauerhaft und zuverlässig<br />

seine Aufgaben erfüllt. Damit ist der Sensor<br />

bestens für den Einsatz in hygienesensiblen<br />

Bereichen geeignet.<br />

Der MZM 120 wurde nach den Anforderungen<br />

von IP 69 K (Schutz gegen Wasser<br />

bei Hochdruck- /Dampfstrahlreinigung)<br />

getestet. Seine kompakte Quaderbauform<br />

bietet den Vorteil, dass sich das<br />

Sicherheits-Schaltgerät leicht in die Umgebungskonstruktion<br />

integrieren lässt.<br />

• www.avs-schmersal.at<br />

www.automation.at<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!