21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang D. Verschiedenes<br />

search hqdom.local<br />

nameserver 10.1.1.36<br />

nameserver 192.168.9.100<br />

Geben Sie den Hostnamen Ihres Systems ein (zwischen 2 und 63 Stellen lang):<br />

# echo <strong>Debian</strong>HostName > /etc/hostname<br />

Und hier ein Beispiel für /etc/hosts mit IPv6-Unterstützung:<br />

127.0.0.1 localhost<br />

127.0.1.1 <strong>Debian</strong>HostName<br />

# The following lines are desirable for IPv6 capable hosts<br />

::1 ip6-localhost ip6-loopback<br />

fe00::0 ip6-localnet<br />

ff00::0 ip6-mcastprefix<br />

ff02::1 ip6-allnodes<br />

ff02::2 ip6-allrouters<br />

ff02::3 ip6-allhosts<br />

Wenn Sie mehrere Netzwerkkarten haben, sollten Sie <strong>di</strong>e Namen der Treibermodule in<br />

/etc/modules in <strong>di</strong>e richtige Reihenfolge bringen. Während des Bootens wird dann jede Karte <strong>di</strong>e<br />

Schnittstellenbezeichnung (eth0, eth1, etc.) bekommen, <strong>di</strong>e Sie erwarten.<br />

D.3.4.5. Apt konfigurieren<br />

Debootstrap hat eine grundsätzliche /etc/apt/sources.list erstellt, <strong>di</strong>e es erlaubt, zusätzliche<br />

Pakete zu installieren. Aller<strong>di</strong>ngs möchten Sie vielleicht einige Quellen hinzufügen, z.B. für Quellpakete<br />

oder für Sicherheits-Updates:<br />

deb-src http://ftp.us.debian.org/debian squeeze main<br />

deb http://security.debian.org/ squeeze/updates main<br />

deb-src http://security.debian.org/ squeeze/updates main<br />

Denken Sie daran, aptitude update auszuführen, nachdem Sie Änderungen in der sources.list-<br />

Datei gemacht haben.<br />

D.3.4.6. Die lokalen Einstellungen (locales) konfigurieren<br />

Um Ihre lokalen Einstellungen anzupassen, wenn Sie nicht Englisch verwenden möchten, installieren<br />

Sie das Paket locales und konfigurieren es. Es wird <strong>di</strong>e Verwendung von UTF-8-Locales empfohlen.<br />

# aptitude install locales<br />

# dpkg-reconfigure locales<br />

Um Ihre Tastatur zu konfigurieren (falls nötig):<br />

# aptitude install console-data<br />

# dpkg-reconfigure console-data<br />

138

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!