21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 3. Bevor Sie <strong>Debian</strong> <strong>GNU</strong>/<strong>Linux</strong> installieren<br />

3.3. Benötigte Informationen<br />

3.3.1. Dokumentation<br />

3.3.1.1. Installationshandbuch<br />

Das Dokument, das Sie gerade lesen; es ist eine Entwicklerversion des Installationshandbuchs für<br />

<strong>di</strong>e nächste Veröffentlichung von <strong>Debian</strong> (dem Nachfolger von Squeeze); es ist in verschiedenen<br />

Formaten und Übersetzungen (http://d-i.alioth.debian.org/manual/) verfügbar.<br />

3.3.1.2. Hardware-Dokumentation<br />

Enthält oft nützliche Informationen zum Konfigurieren oder Verwenden Ihrer Hardware.<br />

• <strong>Linux</strong>-Hardware-Compatibility-HowTo (http://www.tldp.org/HOWTO/Hardware-HOWTO.html)<br />

3.3.2. Quellen für Hardware-Informationen finden<br />

In vielen Fällen ist der Installer in der Lage, Ihre Hardware automatisch zu erkennen. Um jedoch<br />

vorbereitet zu sein, empfehlen wir, sich vor der Installation mit der Hardware vertraut zu machen.<br />

Hardware-Informationen können von folgenden Quellen bezogen werden:<br />

• Die Handbücher, <strong>di</strong>e mit jedem Hardware-Teil mitgeliefert werden.<br />

• Das BIOS-Setup Ihres Computers. Sie gelangen in das BIOS-Setup, indem Sie eine<br />

Taste/Tastenkombination drücken, während der Computer startet. Sehen Sie in Ihrem Handbuch<br />

nach, um <strong>di</strong>e passende Kombination herauszufinden. Oftmals ist es <strong>di</strong>e Entfernen-Taste.<br />

• Die Verpackung Ihrer Hardware.<br />

• Das System-Fenster in der Windows-Systemsteuerung.<br />

• Systembefehle oder Werkzeuge in einem anderen Betriebssystem, inklusive in Dateimanagern<br />

angezeigte Informationen. Diese Quelle ist im Speziellen nützlich, um Informationen über RAModer<br />

Festplattenspeicher zu erhalten.<br />

• Ihr Systemadministrator oder Internetprovider. Sie können Ihnen <strong>di</strong>e zur Einrichtung notwen<strong>di</strong>gen<br />

Einstellungen von Netzwerk und E-Mail verraten.<br />

Tabelle 3-1. Zur Installation notwen<strong>di</strong>ge Hardware-Informationen<br />

Hardware<br />

Festplatten<br />

Informationen, <strong>di</strong>e Sie benötigen<br />

könnten<br />

Wie viele Sie haben.<br />

Deren Reihenfolge im System.<br />

Ob IDE (auch bekannt als PATA), SATA oder<br />

SCSI.<br />

Verfügbarer freier Plattenplatz.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!