21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.4.4. Die Startmeldungen des Kernels deuten<br />

Kapitel 5. Das Installationssystem booten<br />

Während des Boot-Prozesses können Sie viele Meldungen der Form can’t find something<br />

(kann irgendetwas nicht finden) oder something not present (irgendetwas nicht<br />

vorhanden), can’t initialize something, (kann irgendetwas nicht initialisieren) oder sogar<br />

this driver release depends on something (<strong>di</strong>ese Treiberversion ist abhängig von<br />

irgendetwas) sehen. Die meisten <strong>di</strong>eser Meldungen sind harmlos. Sie erscheinen, weil der Kernel<br />

des Installationssystems gebaut wurde, um auf vielen Maschinen mit viel verschiedener Hardware<br />

zu funktionieren. Wahrscheinlich wird kein Rechner alle möglichen Peripheriegeräte beinhalten,<br />

deswegen wird das Betriebssystem wohl immer etwas zu beklagen haben, wenn es Peripherie sucht,<br />

<strong>di</strong>e Sie nicht besitzen. Sie werden vielleicht auch feststellen, dass das System für eine Weile pausiert.<br />

Dies kommt vor, wenn es auf <strong>di</strong>e Antwort eines Gerätes wartet, das in Ihrem System nicht vorhanden<br />

ist. Wenn Sie meinen, dass <strong>di</strong>e Zeit zum Booten des Systems unakzeptabel lang ist, können Sie<br />

später einen eigenen, maßgeschneiderten Kernel erstellen (siehe auch Abschnitt 8.6).<br />

5.4.5. Installationsprobleme berichten<br />

Wenn Sie zwar <strong>di</strong>e anfängliche Boot-Phase hinter sich bringen, aber <strong>di</strong>e Installation nicht abschließen<br />

können, kann <strong>di</strong>e Auswahl des Eintrags „Debug-Logs speichern“ hilfreich sein. Dabei können<br />

System-Fehlermeldungen und Konfigurationsdaten vom Installer auf eine Floppy-Disk gespeichert<br />

oder mittels eines Webbrowsers heruntergeladen werden. Diese Informationen können Hinweise darauf<br />

geben, was schief gelaufen ist und wie man <strong>di</strong>es beheben kann. Wenn Sie einen Fehlerbericht<br />

einschicken, sollten Sie <strong>di</strong>ese Informationen dem Bericht beilegen.<br />

Andere sach<strong>di</strong>enliche Installationsmeldungen findet man während der Installation in /var/log/ und<br />

nachdem das neu installierte System gebootet wurde in /var/log/installer/.<br />

5.4.6. Installationsberichte einschicken<br />

Wenn Sie immer noch Probleme haben, senden Sie uns einen Installationsbericht (in englischer Sprache<br />

bitte). Wir bitten ebenfalls darum, uns Berichte schicken, wenn <strong>di</strong>e Installation erfolgreich war,<br />

so dass wir so viele Informationen wie möglich über <strong>di</strong>e riesige Zahl von Hardware-Konfigurationen<br />

bekommen.<br />

Bedenken Sie, dass Ihr Installationsbericht im <strong>Debian</strong> Fehlerverfolgungssystem (<strong>Debian</strong> Bug<br />

Tracking System, BTS) veröffentlicht und an eine öffentliche Mailingliste weitergeleitet wird.<br />

Verwenden Sie also eine E-Mail-Adresse, bei der Sie nichts dagegen haben, dass sie öffentlich<br />

gemacht wird.<br />

Falls Sie bereits ein funktionierendes <strong>Debian</strong>-System haben, ist <strong>di</strong>es der einfachste Weg, um uns<br />

einen Installationsbericht zu schicken: installieren Sie <strong>di</strong>e Pakete installation-report und<br />

reportbug (mit aptitude install installation-report reportbug), konfigurieren Sie reportbug<br />

wie in Abschnitt 8.5.2 beschrieben und führen Sie dann den Befehl reportbug installation-reports<br />

aus.<br />

Sie können alternativ <strong>di</strong>ese Vorlage benutzen, um Installationsberichte zu verfassen, und schicken Sie<br />

ihn dann als Fehlerbericht gegen das Pseudo-Paket installation-reports ein, indem Sie ihn an<br />

senden.<br />

Package: installation-reports<br />

Boot method: <br />

Image version: <br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!