21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

hw-detect/start_pcmcia<br />

Kapitel 5. Das Installationssystem booten<br />

Setzen Sie <strong>di</strong>esen Parameter auf false, um den Start von PCMCIA-Diensten zu verhindern,<br />

falls <strong>di</strong>es sonst Probleme verursacht. Einige Laptops sind bekannt für solche Phänomene.<br />

<strong>di</strong>sk-detect/dmraid/enable (dmraid)<br />

Setzen Sie <strong>di</strong>es auf true, um Unterstützung für Serial-ATA-RAID-Platten (auch ATA-RAID,<br />

BIOS-RAID oder Fake-RAID genannt) im Installer zu aktivieren. Beachten Sie, dass <strong>di</strong>ese Unterstützung<br />

derzeit noch experimentell ist! Weitere Informationen finden Sie im <strong>Debian</strong> Installer-<br />

Wiki (http://wiki.debian.org/<strong>Debian</strong>Installer/).<br />

preseed/url (url)<br />

Geben Sie <strong>di</strong>e URL einer Voreinstellungs-Datei an, <strong>di</strong>e heruntergeladen und benutzt wird, um<br />

<strong>di</strong>e Installation zu automatisieren. Siehe auch Abschnitt 4.6.<br />

preseed/file (file)<br />

Geben Sie den Pfad zu einer Voreinstellungs-Datei an, <strong>di</strong>e geladen werden kann, um <strong>di</strong>e Installation<br />

zu automatisieren. Siehe auch Abschnitt 4.6.<br />

preseed/interactive<br />

Setzen Sie <strong>di</strong>esen Parameter auf true, um auch Fragen anzuzeigen, obwohl Sie voreingestellt<br />

werden. Dies kann zum Testen oder zur Fehlersuche an der Voreinstellungsdatei nützlich sein.<br />

Beachten Sie, dass <strong>di</strong>es bei solchen Parametern, <strong>di</strong>e als Boot-Parameter angegeben werden,<br />

keinen Effekt haben wird; für solche kann aber eine spezielle Syntax genutzt werden. Siehe<br />

Abschnitt B.5.2.<br />

auto-install/enable (auto)<br />

Fragen, <strong>di</strong>e eigentlich gestellt werden, bevor Voreinstellung greift, können aufgeschoben werden,<br />

bis das Netzwerk konfiguriert ist. Siehe Abschnitt B.2.3, wie Sie <strong>di</strong>es für automatisierte<br />

Installationen nutzen können.<br />

finish-install/keep-consoles<br />

Bei Installationen über <strong>di</strong>e serielle oder <strong>di</strong>e Management-Konsole werden <strong>di</strong>e regulären<br />

virtuellen Konsolen (VT1 bis VT6) normalerweise in /etc/inittab deaktiviert. Um <strong>di</strong>es zu<br />

vermeiden, setzen Sie <strong>di</strong>esen Parameter auf true.<br />

cdrom-detect/eject<br />

Standardmäßig wirft der debian-installer automatisch das optische Installationsme<strong>di</strong>um<br />

aus, bevor er den Rechner neu startet. Dies kann jedoch unnötig sein, falls das System eh nicht<br />

automatisch von CD bootet. In einigen Fällen könnte es sogar unerwünscht sein, wenn z.B. das<br />

optische Laufwerk das Me<strong>di</strong>um nicht selbst wieder einlegen kann und der Benutzer nicht vor Ort<br />

ist, um <strong>di</strong>es manuell zu erle<strong>di</strong>gen. Viele Slot-In-, Slim-Line- und Cartridge-Laufwerke können<br />

Me<strong>di</strong>en nicht automatisch neu einlegen/einziehen.<br />

Setzen Sie <strong>di</strong>esen Parameter auf false, um das automatische Auswerfen des Me<strong>di</strong>ums zu deaktivieren<br />

und stellen Sie sicher, dass das System nach der Basisinstallation nicht mehr vom<br />

optischen Laufwerk bootet.<br />

base-installer/install-recommends (recommends)<br />

Durch das Setzen <strong>di</strong>eser Option auf false wird das Paketmanagementsystem so konfiguriert,<br />

dass empfohlene Pakete (Recommends) nicht automatisch mit installiert werden. Dies<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!