21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kapitel 7. Das neue <strong>Debian</strong>-System starten<br />

Beispiel finden Sie Dokumentation zu dem Paketmanagement-Werkzeug apt in den Paketen apt-doc<br />

oder apt-howto.<br />

Zusätzlich gibt es einige spezielle Verzeichnisse unterhalb von /usr/share/doc/:<br />

in /usr/share/doc/HOWTO/en-txt/ sind <strong>Linux</strong>-HowTos im komprimierten<br />

.gz-Format installiert. Und nachdem das Paket dhelp installiert wurde, finden Sie in<br />

/usr/share/doc/HTML/index.html eine Übersicht über Dokumentationen, <strong>di</strong>e Sie mit einem<br />

Webbrowser lesen können.<br />

Ein einfacher Weg, <strong>di</strong>ese Dokumente mit einem text-basierten Browser zu betrachten, ist, folgende<br />

Befehle einzugeben:<br />

$ cd /usr/share/doc/<br />

$ w3m .<br />

Der Punkt hinter w3m weist das Programm an, den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses anzuzeigen.<br />

Wenn Sie eine grafische Desktop-Umgebung wie GNOME oder KDE installiert haben, können<br />

Sie auch deren Webbrowser verwenden. Starten Sie den Browser aus dem Menü und geben Sie<br />

/usr/share/doc/ in <strong>di</strong>e Adresszeile ein.<br />

Sie können auch info Kommando oder man Kommando eingeben, um Dokumentation zu den meisten<br />

Befehlen zu bekommen, <strong>di</strong>e auf der Kommandozeile verfügbar sind. Indem Sie help eingeben,<br />

bekommen Sie eine Hilfe zu Shell-Befehlen, und wenn Sie ein Kommando gefolgt von --help eintippen,<br />

wird für gewöhnlich eine kurze Zusammenfassung angezeigt, wie das Kommando zu nutzen<br />

ist. Wenn <strong>di</strong>e Ausgabe eines Befehls länger als <strong>di</strong>e Seite ist, tippen Sie hinter dem Befehl | more<br />

ein; dadurch wird <strong>di</strong>e Ausgabe seitenweise angezeigt. Um eine Liste aller verfügbaren Befehle zu<br />

bekommen, <strong>di</strong>e mit einem bestimmten Buchstaben oder einer bestimmten Buchstabenkombination<br />

beginnen, tippen Sie den/<strong>di</strong>e Anfangsbuchstaben ein und drücken zweimal TAB.<br />

89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!