21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6. Den <strong>Debian</strong>-Installer verwenden<br />

Laden Sie einfach das Tar-Archiv für das passende Release herunter und entpacken Sie es in das<br />

Dateisystem auf Ihrem Datenträger.<br />

Wenn <strong>di</strong>e Firmware, <strong>di</strong>e Sie benötigen, nicht in dem Tar-Archiv enthalten ist, können Sie auch separate<br />

einzelne Firmware-Pakete aus dem Non-Free-Bereich des <strong>Debian</strong>-Archivs herunterladen. Der<br />

folgende Überblick sollte <strong>di</strong>e meisten verfügbaren Firmware-Pakete auflisten, es ist aber nicht garantiert,<br />

dass er vollstän<strong>di</strong>g ist; außerdem könnte er auch Pakete enthalten, <strong>di</strong>e gar keine Firmware-Pakete<br />

sind:<br />

• http://packages.debian.org/searchkeywords=firmware<br />

Es ist auch möglich, einzelne Firmware-Dateien auf den Datenträger zu kopieren. Solche Dateien<br />

könnten Sie zum Beispiel von einem bereits installierten System bekommen oder von dem Hersteller<br />

Ihrer Hardware.<br />

6.4.2. Firmware und das zu installierende System<br />

Jede Firmware, <strong>di</strong>e während der Installation geladen wird, wird auch automatisch in das zu installierende<br />

System kopiert. In den meisten Fällen wird so sichergestellt, dass das Gerät, das <strong>di</strong>e Firmware<br />

benötigt, auch nach dem Neustart in das neu installierte System korrekt funktioniert. Aller<strong>di</strong>ngs besteht<br />

<strong>di</strong>e entfernte Möglichkeit, dass aufgrund von Versionsinkompatibilitäten <strong>di</strong>e Firmware nicht<br />

geladen werden kann, wenn in dem installierten System ein anderer Kernel läuft als im Installer.<br />

Wurde <strong>di</strong>e Firmware aus einem Firmware-Paket geladen, wird der debian-installer <strong>di</strong>eses Paket<br />

ebenfalls auf das zu installierende System kopieren und auch automatisch den Non-Free-Bereich des<br />

Paketarchivs zu APT’s Konfigurationsdatei sources.list hinzufügen. Das hat den Vorteil, dass <strong>di</strong>e<br />

Firmware auf dem neu installierten System automatisch aktualisiert wird, wenn später einmal eine<br />

neue Version verfügbar ist.<br />

Falls das Laden der Firmware während der Installation abgebrochen wurde, wird das entsprechende<br />

Gerät wahrscheinlich auch in dem neu installierten System nicht funktionieren, so lange Sie nicht <strong>di</strong>e<br />

Firmware (oder das Firmware-Paket) von Hand nachinstalliert haben.<br />

Anmerkung: Wenn <strong>di</strong>e Firmware aus einer einzelnen Firmware-Datei nachgeladen wurde, wird<br />

sie im installierten System nicht automatisch auf aktuellem Stand gehalten, außer Sie installieren<br />

das passende Firmware-Paket (falls ein solches gibt) von Hand nach, wenn <strong>di</strong>e <strong>Debian</strong>-<br />

Installation abgeschlossen ist.<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!