21.01.2015 Aufrufe

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

Debian GNU/Linux – Installationsanleitung - di - Debian

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6. Den <strong>Debian</strong>-Installer verwenden<br />

Falls Sie nicht von einer Komplett-CD oder -DVD (bzw. einem Komplett-CD/DVD-Image) installieren,<br />

sollten Sie auf jeden Fall einen Internet-Spiegel-Server verwenden, da Sie ansonsten nur ein<br />

sehr minimalistisches System erhalten werden. Wenn Sie aber nur über eine relativ langsame Internet-<br />

Verbindung verfügen, empfiehlt es sich in <strong>di</strong>esem Fall, im nächsten Schritt nicht <strong>di</strong>e Arbeitsplatz-<br />

Programmgruppe zur Installation auszuwählen.<br />

Wenn Sie von einer Komplett-CD (bzw. einem Komplett-CD-Image) installieren, ist es nicht zwingend<br />

erforderlich, einen Internet-Spiegel-Server zu verwenden, aber es wird trotzdem dringend empfohlen,<br />

da eine einzelne CD nur eine limitierte Anzahl von Paketen enthält. Sollten Sie nur über<br />

eine relativ langsame Internet-Verbindung verfügen, wird hier trotzdem empfohlen, keinen Internet-<br />

Spiegel-Server auszuwählen, sondern <strong>di</strong>e Installation unter der Verwendung der auf der CD verfügbaren<br />

Pakete zu beenden und zusätzliche Pakete nach der Installation hinzuzufügen (also nach dem<br />

Neustart, wenn Sie Ihr neues System gebootet haben).<br />

Wenn Sie von einer DVD (bzw. einem DVD-Image) installieren, sollten alle Pakete, <strong>di</strong>e während der<br />

Installation benötigt werden, auf der ersten DVD enthalten sein. Das Gleiche gilt, wenn Sie mehrere<br />

CDs gescannt haben, wie im vorherigen Abschnitt beschrieben. Die Nutzung eines Internet-Spiegel-<br />

Servers ist in <strong>di</strong>esen Fällen optional.<br />

Ein Vorteil davon, einen Internet-Spiegel-Servers zu verwenden, ist, dass Aktualisierungen, <strong>di</strong>e seit<br />

der Erstellung der CDs/DVDs durchgeführt wurden und <strong>di</strong>e Teil einer Zwischen-Veröffentlichung<br />

(„point release“) sind, sofort während der Installation verfügbar sind, so dass <strong>di</strong>e Lebensdauer der<br />

CDs/DVDs verlängert wird, ohne <strong>di</strong>e Sicherheit oder Stabilität des installierten Systems zu beeinträchtigen.<br />

Alles in Allem: einen Internet-Spiegel-Server auszuwählen ist grundsätzlich eine gute Idee, außer Sie<br />

haben eine langsame Internet-Verbindung. Wenn <strong>di</strong>e derzeit aktuelleste Version eines Pakets auf der<br />

CD/DVD enthalten ist, wird der Installer sie auf jeden Fall verwenden. Die Summe der herunterzuladenen<br />

Daten (falls Sie einen Internet-Spiegel-Server auswählen) hängt also von folgenden Faktoren<br />

ab:<br />

1. <strong>di</strong>e Programmgruppen, <strong>di</strong>e Sie im nächsten Installationsschritt auswählen,<br />

2. welche Pakete für <strong>di</strong>ese Programmgruppen benötigt werden,<br />

3. welche <strong>di</strong>eser Pakete auf den CDs oder DVDs, <strong>di</strong>e Sie gescannt haben, enthalten sind, und<br />

4. ob eventuell aktualisierte Versionen von Paketen, <strong>di</strong>e auf den CDs oder DVDs enthalten sind, auf<br />

einem Internet-Spiegel-Server bereitstehen (entweder auf einem regulären Paket-Spiegel-Server<br />

oder auf einem Spiegel-Server für Sicherheits- oder Volatile-Updates).<br />

Beachten Sie, dass eine Zwischen-Veröffentlichung („point release“) dazu führen kann, dass einige<br />

Pakete über das Internet heruntergeladen werden könnten, obwohl Sie keinen Internet-Spiegel-Server<br />

ausgewählt haben, nämlich wenn ein Sicherheits- oder Volatile-Update für <strong>di</strong>ese Pakete verfügbar ist<br />

und wenn <strong>di</strong>e entsprechenden Dienste (Sicherheits-Update oder Volatile-Update) konfiguriert wurden.<br />

6.3.5.2. Software auswählen und installieren (pkgsel)<br />

Während des Installationsprozesses wird Ihnen <strong>di</strong>e Möglichkeit geboten, zusätzliche Software zur<br />

Installation auszuwählen. Statt aber einzelne Programme aus den 22600 derzeit verfügbaren Paketen<br />

herauszusuchen, zielt <strong>di</strong>eser Punkt der Installation mehr darauf ab, aus vorbereiteten Software-<br />

Zusammenstellungen <strong>di</strong>e auszuwählen, <strong>di</strong>e den künftigen Aufgaben des Rechners am nächsten kommen.<br />

77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!