15.11.2012 Aufrufe

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung zur „Einführung in die <strong>Wirtschaftspolitik</strong>“ WS 2010/2011<br />

Dipl.Vw. Bianka Dettmer/Dipl. Vw. Sebastian Voll<br />

Kapitel 1 – <strong>Ziele</strong> <strong>und</strong> <strong>Methoden</strong><br />

A4: Leistungsbilanzüberschuss <strong>und</strong> Exportweltmeisterschaft<br />

Bewertung Deutschlands als „Export(vize)weltmeister“:<br />

• Leistungsbilanzüberschuss: es wird (wertmäßig) mehr produziert als im Inland<br />

insgesamt konsumiert & investiert wird.<br />

• Dadurch Kapitalbilanzdefizit: Aufbau von For<strong>der</strong>ungen an das Ausland; Deutschland<br />

liefert damit „auf Kredit“<br />

• Problem 1: reale Rückzahlungshöhe abhängig von Verwendung im Ausland (Konsum vs.<br />

Investition, Bsp: Griechenland, USA) <strong>und</strong> evtl. Wechselkursrisiken<br />

• Problem 2: dt. Leistungsbilanzüberschuss Ergebnis <strong>der</strong> individuellen Präferenzen �<br />

wird in Deutschland weit mehr exportiert, als importiert, weil:<br />

a) Individuen viel sparen, sparen wenig konsumieren (geringes erwartetes Einkommen in<br />

Zukunft, bspw. Unsicherheit <strong>der</strong> Sozialkassen <strong>und</strong> Rentenversicherung…)<br />

b) Unternehmen ihre Ertragsaussichten bei Investitionen in Deutschland tendenziell<br />

schlecht hl ht bewerten b t (dadurch (d d h geringe i Investitionen)<br />

I titi )<br />

die Kombination aus a)+b) führt zu: S>I � Ex>Im:<br />

„Die Zahlungsbilanz befiehlt, die Handelsbilanz gehorcht!“ (Eugen von Böhm‐Bawerk,<br />

1914) 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!