15.11.2012 Aufrufe

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Übung zur „Einführung in die <strong>Wirtschaftspolitik</strong>“ WS 2010/2011<br />

Dipl.Vw. Bianka Dettmer/Dipl. Vw. Sebastian Voll<br />

A7: Prinzipal – Agent ‐ Probleme<br />

3.3.1 Negativauslese<br />

• Asymmetrische Information: Nachfrager wissen nicht um Qualität <strong>der</strong> Autos,<br />

nur Anteil A <strong>und</strong> B sei bekannt (z.B. 50%/50%)<br />

• Nachfrager bezahlen maximal Erwartungswert (Risikoneutralität)<br />

– E=0,5*1200€+0,5*2400€=1800€<br />

• Zu diesem Preis werden die Verkäufer vom “Plums” ihr Angebot zurückziehen.<br />

Es werden nur noch Lemons angeboten. Entsprechend sinkt E auf 1200€<br />

� Nur die schlechte Qualität wird noch verkauft = Marktversagen<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!