15.11.2012 Aufrufe

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung zur „Einführung in die <strong>Wirtschaftspolitik</strong>“ WS 2010/2011<br />

Dipl.Vw. Bianka Dettmer/Dipl. Vw. Sebastian Voll<br />

A7: Prinzipal – Agent ‐ Probleme<br />

Beispiel 2: Informationsasymmetrie zu Lasten des Anbieters<br />

(Versicherungsmärkte)<br />

3.3.1 Negativauslese<br />

• Problem analog: g Versicherung g kalkuliert Prämie auf Basis <strong>der</strong><br />

durchschnittlichen Schadenswahrscheinlichkeit.<br />

• Diese Prämie ist für gute Risiken zu hoch, für die Schlechten hingegen attraktiv.<br />

• NNur di die schlechten hl ht Ri Risiken ik schliessen hli VVersicherung i h ab, b Pä Prämie i steigt, titPProzess<br />

verstärkt sich<br />

• Versicherer antizipiert p das � bietet keine Versicherung g an � Marktversagen g<br />

• Lösung: verschiedene Versicherungstarife für verschiedene Risiken<br />

(Vollversicherung vs. Hoher Selbstbehalt)<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!