15.11.2012 Aufrufe

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

1 Ziele und Methoden der Wirtschaftspolitik - Friedrich-Schiller ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Übung zur „Einführung in die <strong>Wirtschaftspolitik</strong>“ WS 2010/2011<br />

Dipl.Vw. Bianka Dettmer/Dipl. Vw. Sebastian Voll<br />

A6: Empirische Wohlfahrtsmessung<br />

• Monetäre Korrekturansätze<br />

o Alternativvorschläge:<br />

2.2.2 Empirische Verfahren <strong>der</strong><br />

Wohlfahrtsbestimmung<br />

• „Net Economic Welfare“: BIP + Schattenwirtschaft (nur „eigentlich“ legale<br />

Tätigkeiten) + Leistungen in privaten Haushalten – Agglomerationskosten –<br />

UUmweltschäden lt häd – WWerbungskosten b k t<br />

• Problem: Bewertung <strong>der</strong> neuen Elemente<br />

o Ergänzungsvorschläge:<br />

• Folgekostenrechnungen, z.B. für Luftverschmutzung, Energieverbrauch etc.<br />

• Problem: Opportunitätskosten werden vernachlässigt<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!