15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Business-Talk<br />

Neuer Leiter für das Schmersal tec.nicum<br />

Siegfried Wolf hat im Januar<br />

dieses Jahres die Leitung des<br />

Schulungszentrums „tec.nicum“<br />

von Schmersal übernommen. Sein<br />

Vorgänger, Uwe Wiemer, wechselte<br />

als Werkleiter zu Böhnke<br />

+ Partner Steuerungssysteme<br />

GmbH, einer Tochtergesellschaft<br />

von Schmersal.<br />

Siegfried Wolf ist seit mehr als<br />

15 Jahren für die Schmersal Gruppe<br />

tätig. Er war u.a. Produktmanager<br />

für sicherheitsgerichtete Steuerungen,<br />

Bus-Systeme und Auswertegeräte.<br />

In den vergangenen<br />

Jahren hat er mit großem Erfolg<br />

das CE-Netzwerk von Schmersal<br />

koordiniert und ausgebaut,<br />

einem Verbund von Ingenieurbüros<br />

in Deutschland. Es wurde<br />

bereits 2006 gegründet und ist<br />

ein zusätzliches Dienstleistungsangebot<br />

von Schmersal im Rahmen<br />

seines Geschäftsfeldes Safety<br />

Consulting.<br />

Siegfried Wolf verfügt über fundiertes<br />

sicherheitstechnisches<br />

Theorie- und Praxiswissen. Der<br />

Diplom-Ingenieur (Elektrotechnik)<br />

ist zertifizierter Functional<br />

Safety Engineer (TÜV Rheinland)<br />

für den Maschinenbau. Er<br />

ist seit langem ein gefragter Referent<br />

– bei der Universität Wuppertal<br />

ebenso wie beim Schmersal<br />

tec.nicum. Er hat den neuen tec.<br />

nicum Seminarstandort in Hamburg<br />

aufgebaut und war bereits<br />

für die Zusammenstellung des<br />

tec.nicum- Seminarprogramms<br />

<strong>2015</strong> verantwortlich.<br />

„Im komplexen Themenfeld der<br />

Maschinensicherheit ist es wichtig,<br />

immer auf dem neuesten Wissensstand<br />

zu bleiben“, erklärt<br />

Siegfried Wolf. „Unser tec.nicum-<br />

Seminarprogramm bietet fundierte<br />

Informationen von fachkundigen<br />

Referenten zu aktuellen Fragestellungen.“<br />

Das aktuelle Seminarprogramm<br />

des tec.nicums sowie die Teilnahmebedingungen<br />

stehen unter:<br />

http://www.tecnicum.schmersal.<br />

com/seminare/ zur Verfügung.<br />

• K.A. Schmersal<br />

GmbH & Co. KG<br />

www.schmersal.com<br />

Dipl.-Ing. Siegfried Wolf hat<br />

im Januar <strong>2015</strong> die Leitung des<br />

Schulungszentrums „tec.nicum“<br />

von Schmersal übernommen.<br />

Omron verleiht Rutronik die<br />

„Distributor Excellence 2014“<br />

Omron-Award, Personen von links nach rechts: Norman Majer, Product<br />

Sales Manager Relais bei Rutronik, Angelo Occiuzzi, Distribution<br />

Manager DACH bei Omron Martin Unsöld, Produktbereichsleiter Relais,<br />

Batterien, Sicherungen, Schalter, Thermomanagement bei Rutronik,<br />

(Quelle: Rutronik)<br />

Die Rutronik Elektronische Bauelemente<br />

GmbH wurde von Omron Electronic<br />

Components Europe B.V. mit<br />

dem „Distributor Excellence 2014“-<br />

Award ausgezeichnet. Der Hersteller<br />

für hochwertige Steckverbinder,<br />

Schalter und Relais würdigt Rutronik<br />

damit für seine herausragende<br />

Performance, seinen erstklassigen<br />

Support und Services.<br />

Bedeutender Partner in<br />

Sachen Innovation und<br />

Zuverlässigkeit<br />

Der Distributor Rutronik vertreibt<br />

das Omron-Portfolio an elektromechanischen<br />

Bauelementen seit<br />

1998 in Deutschland, Österreich,<br />

der Schweiz und Osteuropa, seit<br />

2010 sogar in ganz Europa. Mit<br />

seiner breiten Produktpalette ist<br />

Omron für Rutronik ein wichtiger<br />

Lieferant für hochwertige Schalter,<br />

Relais, Steckverbinder und außergewöhnlich<br />

kleine Mikroschalter,<br />

die unter anderem im Bereich der<br />

Telekommunikation, Gebäudeautomatisierung<br />

sowie in Haushaltsgeräten,<br />

Energiesteuerungen und<br />

industriellen Steuerungen eingesetzt<br />

werden können. „Omron ist<br />

für uns ein bedeutender Partner, der<br />

in Sachen Innovation und Zuverlässigkeit<br />

bei der Lieferung stets überzeugt.<br />

Wir freuen uns über die tolle<br />

Zusammenarbeit und natürlich auch<br />

besonders über diese Auszeichnung“,<br />

erklärt Martin Unsöld, Produktbereichsleiter<br />

Relais, Batterien,<br />

Sicherungen, Schalter, Thermomanagement<br />

bei Rutronik.<br />

Sehr gute Repräsentation<br />

Mit dem „Distributor Excellence“-<br />

Award zeichnet Omron jährlich den<br />

Distributor mit dem besten Service<br />

aus. Besonders der Kundensupport,<br />

die Verfügbarkeit, Demand Creation<br />

sowie Pre- und Post-Sales Support<br />

stehen dabei im Fokus. Jetzt<br />

hat Omron die Auszeichnung an<br />

Rutronik verliehen: „Damit möchten<br />

wir Rutronik für die langjährige<br />

hervorragende Partnerschaft danken.<br />

Schon seit vielen Jahren liefert<br />

das Team eine außergewöhnliche<br />

Performance und sehr gute Repräsentation<br />

unseres Programms. So<br />

zählt Rutronik mit rund 20% unseres<br />

Distributionsumsatzes zu unseren<br />

TOP3 Vertriebspartnern“, so Leon<br />

Mordang, Chief Operating Officer<br />

bei OMRON Electronic Components<br />

Europe<br />

• Rutronik Elektronische<br />

Bauelemente GmbH<br />

www.rutronik.com<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!