15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software/Tools/Kits<br />

Waagenintegration für<br />

Microsoft Dynamcis<br />

NAV <strong>2015</strong><br />

Yaveon bietet für Microsoft Dynamcis<br />

NAV <strong>2015</strong> eine Waagenintegration,<br />

die alle typischen Fälle der Fertigung<br />

und Logistik abdeckt und<br />

vollständig in Microsoft Dynamics<br />

ERP abläuft.<br />

Die Waagenintegration bietet die<br />

Möglichkeit Wägungen direkt im<br />

System zu erfassen und zu dokumentieren.<br />

Dabei wird der Anwender<br />

durch Wizards Schritt für Schritt<br />

durch die jeweiligen Wägeprozesse<br />

geführt. Derzeit werden folgende<br />

Prozesse unterstützt:<br />

• Einwaage im Wareneingang und<br />

Warenausgang<br />

• Einwaage in der Produktion/<br />

Verbrauchswägung<br />

• Manuelle Einwaage/ Wägung<br />

ohne Beleg<br />

• Differenz-/Entnahmewägung<br />

Die Waagen können über Wägeterminals<br />

angebunden werden. Dabei<br />

werden nicht nur die Waagendialoge<br />

direkt aus Microsoft Dynamics<br />

gesteuert, sondern auch das komplette<br />

Fehlerhandling der Hardware<br />

steht zur Verfügung. Auf Knopfdruck,<br />

oder direkt beim Buchen der Verbrauchsmengen<br />

werden die zugehörigen<br />

auftragsbezogenen Wägeprotokolle<br />

und Etiketten erstellt.<br />

Waagenverwaltung<br />

Direkt in Microsoft Dynamics NAV<br />

können die Parameter der Waage<br />

festgelegt und die Historie abgerufen<br />

werden:<br />

• Wiegebereiche der Waage<br />

• Übersicht über alle Wiegeposten,<br />

die mit dieser Waage bisher<br />

erstellt wurden<br />

NAV im Wareneingang bei Gustav Heess GmbH<br />

• Zuordnung von Waagen zu einem<br />

Beleg-Typ<br />

• Computer-Waagen-Zuordnung<br />

belegt ist. Es kann tariert und die<br />

Wägeergebnisse in Echtzeit übernommen<br />

werden, wobei die Wägetoleranzen<br />

überprüft und das Wägeergebnis<br />

mit Alibikey festgehalten<br />

wird. Die Touchscreens und Tablet<br />

Clients ermöglichen eine Vielzahl<br />

von technischen Einsatzmöglichkeiten<br />

der Waagenterminals.<br />

Waagensteuerung<br />

Mit den vollständig in Microsoft<br />

Dynamics integrierten Waagendialogen<br />

können direkt die entsp<br />

rechenden Wägetypen ausgewählt<br />

werden, wenn es nicht von<br />

der Waage und ihrem Einsatzort fest • YAVEON AG, www.yaveon.de<br />

Designen Sie<br />

mit Conrad!<br />

Über 5.000 Entwicklungskits<br />

und Prototyping-Zubehör aus<br />

der Halbleiter-Technologie!<br />

Innovative, leistungsstarke Komponenten und<br />

Schnellstart-Kits für Rapid Prototyping:<br />

TI Tiva, C2000, Hercules &<br />

MSP430 LaunchPad Kits<br />

STM32 Discovery Kits & Nucleo Boards<br />

Freescale Kinetis Freedom Platforms<br />

Microchip PIC-Kits & Tools<br />

Embedded Artists NXP<br />

LPCXpresso Platforms<br />

MikroElektronika Compilers,<br />

Programmers, Debuggers & Kits<br />

4D Systems TFT & OLED Anzeige-Modul<br />

UDOO Board & RIoTboard mini-PCs<br />

FlowPaw Programmers Learning Kit<br />

WunderBar IoT Sensors &<br />

Cloud Starter-Kit<br />

Technik + Service = Conrad<br />

www.conrad.biz<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 77

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!