15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bildverarbeitung<br />

Hochwertige Objektivreihe für raue Umgebungen und hochpräzise Anwendungen<br />

Die neue JCM-V-Serie von Kowa wurde für<br />

Anwendungen in Umgebungen mit starken<br />

Vibrationen und Stoßbelastungen entwickelt.<br />

Basierend auf den 2/3-Zoll JC1MS-Standardobjektiven<br />

eignet sich diese neue stabilisierte<br />

Megapixel-Objektivreihe ideal für Anwendungen,<br />

bei denen eine große Widerstandsfähigkeit<br />

und hohe optische Leistung erforderlich sind.<br />

In hochpräzisen Anwendungen wie Fertigungslinien,<br />

robotischen Bildverarbeitungssystemen<br />

und Produktionsüberwachungen werden<br />

qualitativ hochwertige Objektive für große<br />

optische Sensorformate und kleine Pixelgrößen<br />

benötigt, um dunkle Kanten zu vermeiden und<br />

die gesamte Auflösung des Bildsensors auszunutzen.<br />

Die JCM-V-Reihe wurde für Megapixel-Anwendungen<br />

entwickelt, bei denen eine<br />

Sensorgröße von maximal 2/3 Zoll erforderlich<br />

ist. Um eine größtmögliche Stabilität der<br />

optischen Achse und eine perfekte Schwerkraftkompensation<br />

zu ermöglichen, sind sämtliche<br />

Glaselemente der stabilisierten Megapixel-Objektive<br />

von Kowa geklebt. Die Objektive<br />

sind mit den Brennweiten 8, 12, 16, 25, 35<br />

und 50 mm und einer Auflösung in der Mitte/<br />

Ecke des Bildes von 100/80 lp/mm erhältlich.<br />

• FRAMOS GmbH<br />

info@framos.com<br />

www.framos.com<br />

Bi-Telezentrische Objektive für hochgenaue<br />

Messungen in der Bildverarbeitung<br />

Designs, zeichnen sich die Objektive<br />

durch deutlich höhere Lichtintensität<br />

und Lichtausbeute aus: sie<br />

eignen sich besonders für lichtkritische<br />

Anwendungen wie die Vermessung<br />

von Bohrungen oder der<br />

Erfassung verdeckter Kanten.<br />

Alle Objektive können mit der Opto<br />

QuadraMount Funktion ausgerüstet<br />

werden. Sie bietet eine sehr robuste,<br />

universelle Montage-Schnittstelle,<br />

wodurch die Integration und Ausrichtung<br />

deutlich vereinfacht wird.<br />

Die Objektive sind weniger empfindlich<br />

gegen mechanische Belastung<br />

und Vibration.<br />

Wir stellen aus:<br />

Control, Halle 1, Stand 1602<br />

• RAUSCHER<br />

info@rauscher.de<br />

www.rauscher.de<br />

Die bi-telezentrischen Opto Messobjektive<br />

(Vertrieb Rauscher)<br />

wurden für hochpräzise Messaufgaben<br />

entwickelt. Der Vorteil dieser<br />

hochwertigen Optiken liegt in<br />

ihrem bi-telezentrischen Design<br />

d.h. sie sind sowohl objekt- als<br />

auch bildseitig vollständig telezentrisch.<br />

Durch die objektseitige<br />

Telezentrie werden räumlich<br />

ausgedehnte Objekte ohne perspektivische<br />

Fehler abgebildet.<br />

Dank der bildseitigen Telezentrie<br />

ist das optische System weit<br />

weniger anfällig bezüglich mechanischer<br />

Toleranzen der Kamera<br />

und zeigt eine einheitliche Abbildung<br />

auf dem Kamera-Chip ohne<br />

Vignettierung.<br />

Bei diesen Objektiven sind Blendengröße<br />

und Auflösung perfekt<br />

aufeinander abgestimmt woraus<br />

eine große Schärfentiefe resultiert.<br />

Dies macht sie zur idealen Wahl für<br />

die perfekte Abbildung des Profils<br />

tiefer Objekte. Die Objektive eliminieren<br />

alle üblichen Verzerrungsfehler<br />

herkömmlicher Machine-Vision-<br />

Objektive; sie sind für C-Mount-<br />

Kameras mit Chip-Größen bis<br />

zu 2/3 Zoll optimiert und sind die<br />

ideale Lösung für Messungen von<br />

Präzisionsteilen. Dank ihres perfekt<br />

abgestimmten optomechanischen<br />

Hochleistungskameras<br />

für die<br />

Echtzeit<br />

Die ersten Modelle der intelligenten<br />

Kamera-Serien VC-Z<br />

von Vision Components sind ab<br />

sofort lieferbar. Die Embedded<br />

Systeme bieten Bildverarbeitungsgeschwindigkeiten<br />

in Echtzeit<br />

und qualifizieren sich damit<br />

für anspruchsvolle Hochgeschwindigkeits-<br />

und Zeilenkameraapplikationen:<br />

alle Modelle<br />

sind mit dem Zynq-Modul von<br />

Xilinx, einem ARM Dual-Core<br />

Cortex-A9 mit 866 MHz und<br />

integriertem FPGA, ausgestattet.<br />

Basis der neuen Kamerageneration<br />

ist die Platinenkameraserie<br />

VCSBC nano Z. Mit einem<br />

Format von 40 x 65 mm lassen<br />

sich diese kompakten Systeme<br />

besonders einfach in Maschinen<br />

und Anlagen integrieren.<br />

• Vision Components GmbH<br />

www.vision-components.com<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!