15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Schaltnetzteile bekommen Familienzuwachs<br />

Mit zwei neuen Schaltnetzteilen verdoppelt<br />

Finder den Leistungsbereich seiner bis dato<br />

60 W reichenden Serie 78. Die 120-W-Ausführungen<br />

liefern bei 24 V DC einen Strom von 5 A,<br />

das Schaltnetzteil mit 130 W bei gleicher Spannung<br />

5,4 A. Diese Variante kommt mit aktivem<br />

PFC-Filter auf den Markt. Die Leistungsfaktorkorrektur<br />

minimiert störende Oberschwingungen<br />

und sorgt für eine nahezu perfekte, sinusförmige<br />

Stromaufnahme. Dank des weiteren Eingangsspannungsbereichs<br />

von 110 bis 250 V AC/DC<br />

(Typ 78.1D) und von 110…250 V AC sowie 220 V DC<br />

(Typ 78.1C) empfehlen sich beide Neuentwicklungen<br />

für den weltweiten Einsatz. Der Ausgangsspannungsbereich<br />

der zwei Schaltnetzteile aus<br />

der Serie 78 lässt sich zwischen 24 und 28 V DC<br />

applikationsbezogen einstellen. Integriert sind<br />

ein Thermoschutz mit LED-Anzeige, ein Kontakt<br />

als Störmelde-Anzeige sowie ein Schutz<br />

vor Überlast und Kurschluss an der Ausgangsseite.<br />

An der Eingangsseite befindet sich eine<br />

Feinsicherung. Schaltnetzteile sind auf der Hutschiene<br />

von Schaltschränken und Installationsverteilern<br />

montiert, um Gleichstromverbraucher<br />

mit der notwendigen DC-Leistung zu versorgen.<br />

Mit zwei neuen Schaltnetzteilen hat<br />

Finder den Leistungsbereich der 78er-Serie<br />

verdoppelt.<br />

• FINDER GmbH<br />

www.finder.de<br />

Sichere und langlebige DC-Labornetzgeräte<br />

für anspruchsvolle Umgebungen<br />

Stromversorgung<br />

Conrad Business Supplies bietet nun die<br />

neueste Serie der DC-Labornetzgeräte von<br />

EA Elektro-Automatik. Die PSI-9000-Serie<br />

einstellbarer und programmierbarer 19-Zoll-<br />

/3U-Netzgeräte ist mit den Spannungen 40 bis<br />

1500 V DC erhältlich und basiert auf EA Elektro-<br />

Automatiks bekannter Qualität in einem Format,<br />

das sicherer, langlebiger und zuverlässiger<br />

ist als andere Geräte. Die Serie PSI 9000 3U<br />

wurde für anspruchsvolle Umgebungen entwickelt<br />

und eignet sich für Anwendungen in<br />

den Bereichen Luft-/Raumfahrttechnik, Automotive<br />

und Elektrochemie. Die Netzteile bieten<br />

einen isolierten 16-Bit FPGA-Controller,<br />

erweiterte Funktionen,<br />

eine schnelle Reaktionszeit<br />

und ermöglichen<br />

dem Anwender, verschiedene<br />

Stromquellen<br />

zu simulieren, z.B.<br />

Solaranlagen, Brennstoffzellen<br />

oder jede Art<br />

von Batterie. Mit einem<br />

64.000-Farben-TFT-Touch-Display bietet die<br />

Serie PSI 9000 3U eine intuitive und informative<br />

Benutzerführung. Mit einem intelligenten<br />

Plug-and-Play-Slot erlaubt die Serie<br />

das Nachrüsten optionaler Module wie CANopen,<br />

Ethernet, Profibus, Modbus etc. Hinzu<br />

kommen ein automatischer Bereichsausgang<br />

und eine 2-Wege-Schnittstelle (isoliert-analog<br />

0…5 V/0…10 V und USB). EA Elektro-Automatik<br />

bietet damit eine äußerst vielseitige und<br />

funktionsreiche Serie von DC-Netzgeräten.<br />

• Conrad Business Supplies<br />

www.conrad.biz<br />

Netzgeräte/Lasten,<br />

Test- und Prüfgeräte<br />

▪ DC-Netzgeräte<br />

Programmierbar; 0 bis 1.200 V/3.000 A<br />

▪ AC- und DC-Lasten<br />

Modular/ausbaubar; 60 W bis 100 kW<br />

▪ AC/DC-Quellen<br />

1- oder 3-phasig; 300 VAC/ph<br />

Sprechen Sie uns an:<br />

Tel.: (+49) 08374 / 23 26 00<br />

www.pce-powercontrol.de<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 91<br />

PCE-Anzeige-<strong>2015</strong>.indd 2 15.01.<strong>2015</strong> 16:20:51

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!