15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qseven IoT Kit – der ideale Einstieg für<br />

leistungsfähige IoT-Applikationen<br />

SBC/Boards/Module<br />

Die congatec AG vereinfacht den<br />

Einstieg in IoT-Applikationen mit dem<br />

neuen Qseven IoT Development Kit.<br />

Mit dem Kit stellt congatec ein komplettes<br />

Paket zum „Rapid Prototyping“<br />

für embedded IoT-Applikationen<br />

zur Verfügung. Neben dem<br />

Qseven Computer-on-Module mit<br />

aktuellem Intel Atom Prozesor, einem<br />

kompakten IoT Carrier-Board und<br />

einem 7 Zoll LVDS Single Touch-<br />

Display mit LED-Backlight, ist ein<br />

umfangreiches Zuberhör aus AC-<br />

Netzteil und 802.11 WLAN Antenne<br />

samt IOT Windriver Linux Image auf<br />

einem USB-Stick im Starterkit enthalten.<br />

Das Kit ermöglicht den Aufbau<br />

eines IoT-Demosystems innerhalb<br />

weniger Minuten.<br />

Zum Einsatz kommt das erfolgreiche<br />

congatec Qseven CoM auf<br />

Basis des neuen Intel Atom Prozessors<br />

E3827 (XM Cache, 1,6 GHz,<br />

XW TDP). Mit seinem platzsparenden<br />

Single-Chip-Prozessor und<br />

der geringen Energieaufnahme<br />

ist es die ideale Lösung für lüfterlose<br />

Designs in den „Connectivity“<br />

Applikationen, um das „Internet<br />

der Dinge“ besser zu verbinden.<br />

Dazu zählen beispielsweise<br />

M2M- und Motion Control Applikationen<br />

für die Industrie 4.0, Gateways<br />

sowie System- und Überwachungssteuerung<br />

(Smart-Home) in<br />

der Gebäudeautomatisierung. Das<br />

Qseven Modul ist jeweils mit 2 GB<br />

schnellem DDR3L Speicher sowie<br />

bis zu 16 GB eMMC 4,5 als Massenspeicher<br />

bestückt. Die native<br />

USB 3.0 Unterstützung des Moduls<br />

sorgt für eine schnelle Datenübertragung<br />

bei geringem Energieverbrauch.<br />

Insgesamt werden sechs<br />

USB-2.0-Ports bereitgestellt, wovon<br />

einer als USB 3.0 Superspeed ausgeführt<br />

ist. Drei PCI Express 2.0<br />

Lanes und zwei SATA Schnittstellen<br />

mit bis zu 6 Gb/s ermöglichen<br />

schnelle und flexible Systemerweiterungen.<br />

Der verwendete Intel i210<br />

Gigabit Ethernet-Controller verspricht<br />

beste Software-Kompatibilität. Der<br />

I 2 C Bus, ein LPC-Bus für die einfache<br />

Anbindung von Legacy I/O<br />

Schnittstellen und das Intel High-<br />

Definition Audio runden das Funktionsset<br />

ab.<br />

• congatec AG<br />

info@congatec.com<br />

www.congatec.de<br />

Hochleistungs Dual-Core Stand-Alone DSP System<br />

D.Module2.C6657, das neueste Mitglied der<br />

standardisierten DSP Computer-Modul-Familie<br />

von D.SignT, basiert auf der aktuellen Keystone<br />

Signalprozessor Architektur von Texas<br />

Instruments. Der Dual-Core Prozessor mit 2x<br />

1,25 GHz bietet bis zu 80 GMAC/40 GFLOP<br />

Rechenleistung für anspruchsvollste Anwendungen<br />

wie Ultraschall-Werkstoffprüfung, automatische<br />

optische Inspektion, Radar und Software<br />

Defined Radio. Das Board ist optimiert<br />

für den Einsatz in industriellen Systemen und<br />

sichert durch das D.Module2.BIOS (Hardware-<br />

Abstraktions Schicht) einfache Programmierung<br />

und lange Verfügbarkeit.<br />

Zahlreiche Schnittstellen vereinfachen<br />

die Systemintegration: Gigabit Ethernet und<br />

PCI/e für die Kommunikation mit Host-Rechnern,<br />

RS232/422, SPI, I 2 C und GPIO für die<br />

Anbindung an Sensoren und Prozess-Steuerung,<br />

sowie einen high-speed Parallel-Bus für<br />

Datenwandler und Kameras bis zu 120 MByte/s.<br />

Für noch höhere Verarbeitungsleistung kann<br />

über den Parallel-Bus oder Serial Rapid IO ein<br />

FPGA zur Vorverarbeitung eingebunden werden,<br />

z.B. das D.Module2.6SLX45T mit Spartan-6<br />

FPGA und FMC-Mezzanine Schnittstelle.<br />

Weitere Features sind 512 MByte DDR3<br />

Speicher, 8 MByte NOR Flash und 64 MByte<br />

NAND Flash, Real Time Clock, Spannungsund<br />

Temperatur-Überwachung, sowie ein<br />

speicherresidentes Tool für Programm- und<br />

Parameter-Updates im Feld über USB. Das<br />

D.Module2.C6657 misst lediglich 85 x 58 mm<br />

und benötigt nur eine 3,3 V Versorgung. Für<br />

den problemlosen Einstieg liefert D.SignT ein<br />

günstiges Entwicklungs-Komplettpaket und<br />

kostenlosen Support.<br />

• D.SignT GmbH & Co. KG<br />

info@dsignt.de<br />

www.dsignt.de<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!