15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienen und Visualisieren<br />

Wartungsfreie Signalleuchte als Schmuckstück<br />

Als kleines Schmuckstück präsentiert sich die neue wartungsfreie Signalleuchte „Tilted Diamond“, die Rafi in<br />

Zusammenarbeit mit dem renommierten Produktdesigner Luigi Colani entwickelt hat.<br />

hohen Lichtbrechung ist das Signallicht auch<br />

auf größere Distanzen gut zu erkennen. Zudem<br />

lässt sich die Signalleuchte leicht montieren und<br />

entspricht dank ihrer energieeffizienten und auf<br />

Erschütterungsresistenz ausgelegten Konstruktion<br />

bestens den alltäglichen Anforderungen im<br />

Industrieumfeld.<br />

Ob in Rot, Gelb, Grün, Blau oder Weiß – die<br />

neue, 65,5 mm hohe RAFI Leuchte glänzt als<br />

ebenso formschöner wie zuverlässiger Signalgeber<br />

im Produktionsbetrieb. Sie verfügt über<br />

eine Temperaturbeständigkeit von -30 °C bis<br />

+50 °C und ist gemäß IP65 gegen Staub und<br />

Wasser geschützt.<br />

Die in fünf verschiedenen Blendenfarben<br />

erhältliche und mit vier äußerst langlebigen<br />

LEDs ausgestattete Leuchte erzeugt mit ihrer<br />

Diamantlinse den besonderen Streulichteffekt<br />

eines „geneigten Diamanten“. Wegen dieser<br />

Über RAFI<br />

Das im Jahr 1900 als „Elektrotechnisches Institut“<br />

gegründete Unternehmen entwickelt und<br />

produziert heute elektromechanische Bauelemente<br />

wie z.B. Taster und Schalter, Bediensysteme,<br />

wie z.B. Touch Screens und Tastaturen<br />

sowie elektronische Baugruppen und Systeme<br />

für die Mensch-Maschine-Kommunikation. RAFI<br />

Produkte werden in mehr als 30 Branchen eingesetzt,<br />

z.B. in der Elektromedizin, im Maschinenbau,<br />

in Straßen- und Schienenfahrzeugen,<br />

in Haushaltsgeräten sowie in der Telekommunikation.<br />

Die RAFI Gruppe agiert weltweit mit<br />

ca. 2.000 Mitarbeitern an zehn Standorten in<br />

Deutschland, Europa, China und USA. Der<br />

Hauptsitz der RAFI Firmengruppe befindet sich<br />

in Berg bei Ravensburg.<br />

• RAFI GmbH & Co. KG<br />

www.rafi.de<br />

Neue TFTs mit entspiegelten Polfiltern<br />

wirken die Farben auch bei normalen Lichtverhältnissen<br />

kräftiger und tiefer. Störende Spiegelungen<br />

werden gedämpft und die Lesbarkeit<br />

in sehr hellen Umgebungen, z.B. draußen bei<br />

Sonneneinstrahlung wird sichtlich verbessert.<br />

Das neue TFT-Sortiment ist für den industriellen<br />

Markt vorgesehen und mindestens drei<br />

Jahre verfügbar. Es beinhaltet TFT-Panels von<br />

der preiswerten TN- bis zu hochauflösenden<br />

IPS-Technik (full view), in den Formaten von<br />

1,44 Zoll bis 12,1 Zoll.<br />

Die Displays bieten ein exzellentes Preis-<br />

Leistungsverhältnis. Dies ist aufgrund der Herstellung<br />

in einem hoch-automatisierten Werk<br />

in China möglich. Dieser Vorteil kommt vor<br />

allem bei den Preisen für mittlere und größere<br />

Mengen zum Tragen. Muster sind ab<br />

sofort lieferbar. Weitere Informationen sind<br />

auf Nachfrage beim Densitron Deutschland<br />

Team erhältlich.<br />

Die von Densitron angebotenen TFTs des<br />

Herstellerpartners Yeebo können ab sofort<br />

alle mit AR (Anti-Reflective)-Polfilter bestellt<br />

werden. Durch die hochwertige Entspiegelung<br />

• Densitron Europe Limited<br />

www.densitron.com/displays<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!