15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kennzeichnen und Identifizieren<br />

Leistungsstarkes RFID-System für Nieder- und Hochfrequenz<br />

Anwender industrieller RFID<br />

können die Systemflexibilität ab<br />

sofort mit dem leistungsstarken<br />

ContriNet RS485-Netzwerk von<br />

Contrinex maximieren. ContriNet<br />

erlaubt den Anschluss von bis zu<br />

31 RFID Schreib-/Leseköpfe (SLK)<br />

an einen industriellen Feldbus.<br />

Dabei sind nieder- und hochfrequente<br />

SLK in demselben Netzwerk<br />

kombinierbar. Alle Contrinex<br />

Hochfrequenz-RFID-Transponder<br />

sind ISO/IEC 15693-kompatibel.<br />

Sie können damit auch mit Geräten<br />

unterschiedlicher Hersteller<br />

verknüpft werden. RFID Schreib-/<br />

Leseköpfe von Contrinex sind als<br />

Gewindetypen mit S12-Stecker und<br />

RS485-Ausgang lieferbar. Das<br />

Sortiment umfasst robuste Ganzmetall-SLK<br />

mit einteiligem Edelstahlgehäuse<br />

und Hochtemperatur-SLK<br />

für den Einsatz bis +125<br />

°C. Schnittstellen für die meisten<br />

industriellen Feldbusse und USB<br />

stehen zur Verfügung. Das hochflexible<br />

ContriNet-Netzwerk ist ein<br />

starkes Instrument in den Händen<br />

von RFID-System-Integratoren für<br />

intelligente Fabriken.<br />

RFID-Anwendung:<br />

Waschstation<br />

In der rauen Umgebung einer<br />

Waschstation sind RFID-Tags und<br />

Schreib-/Leseköpfe heißem Wasser<br />

und Hochdruckstrahlen sowie<br />

mechanischen Schocks und agressiven<br />

Chemikalien ausgesetzt.<br />

Trotz dieser Herausforderungen<br />

müssen Identifizierungssysteme<br />

kontinuierlich mit hoher Zuverlässigkeit<br />

arbeiten. Typischerweise<br />

werden die RFID-Tags auf den<br />

Werkstückträgern montiert. Bei<br />

der Ankunft in der Waschstation<br />

werden die Tag-Daten verwendet,<br />

um den richtigen Waschgang für<br />

Bauteiltyp und Prozess zu wählen.<br />

Die passiven RFID Tags mit<br />

ConIdent-Technologie benötigen<br />

weder Stromquelle noch Wartung.<br />

Robuste, niederfrequente RFID-<br />

Tags mit Ganzmetallgehäuse sind<br />

nach IP67 oder IP69K abgedichtet<br />

und halten Temperaturen bis<br />

zu 180 °C stand. Damit überstehen<br />

sie auch eine Hochdruckreinigung<br />

mit heißem Wasser oder<br />

Chemikalien schadlos. Ein erweiterter<br />

Schreib-/Leseabstand vermindert<br />

die Gefahr von mechanischen<br />

Schäden. Bis zu 31 RFID<br />

Schreib-/Leseköpfe (SLK) können<br />

direkt mit dem Steuersystem des<br />

Kunden kommunizieren.<br />

• Contrinex Sensor GmbH<br />

info@contrinex.de<br />

www.contrinex.de<br />

Lasermarkiersystem für die Produktkennzeichnung auf Metall<br />

Leistungen bis zu 50 W für eine<br />

schnelle und tiefere Markierung<br />

auf Metall. Mit der optional wählbaren<br />

NAVILINK-3D Software wird<br />

in wenigen einfachen Schritten die<br />

Vorschau des gekennzeichneten<br />

Produkts in einer 3D-Silumation<br />

angezeigt. Der Anwender erkennt<br />

sofort, ob die Markierung auf das<br />

Produkt passt und wie diese aussehen<br />

wird.<br />

Die Markiersysteme der LP-M<br />

Serie können für vielfältige Anwendungen<br />

bei gleichbleibender qualitativ<br />

hochwertiger Markierung verwendet<br />

werden. Für den Anwender<br />

bedeutet das eine Steigerung der<br />

Produktionseffizienz bei gleichzeitiger<br />

Reduzierung der Kosten sowie<br />

der sonst benötigte Ausstattung.<br />

• Panasonic Electric Works<br />

Europe AG<br />

info.peweu@eu.panasonic.com<br />

www.panasonic-electric-works.<br />

com<br />

Die Panasonic LP-M-Serie zeichnet<br />

sich durch eine hohe Markierungsgeschwindigkeit<br />

aus. Sie ist<br />

gekennzeichnet von sehr hohen<br />

PC & Industrie 4/<strong>2015</strong> 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!