15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Software/Tools/Kits<br />

Branchenlösung für Ingenieure und Planungsbüros<br />

eGECKO bietet projektorientierten Dienstleistern eine vollintegrierte Komplettlösung für<br />

spezielle und individuelle Anforderungen<br />

In vielen Branchen haben sich<br />

schon lange integrierte ERP-<br />

Systeme durchgesetzt. Bei Fertigungsunternehmen<br />

ist es beispielsweise<br />

Standard, dass Unternehmensprozesse<br />

durch IT-Systeme<br />

durchgängig unterstützt werden –<br />

angefangen bei Vertrieb und Produktion<br />

bis hin zu Logistik und Rechnungswesen.<br />

So haben Fachabteilungen<br />

und Geschäftsleitung nicht<br />

nur alle relevanten Daten permanent<br />

im Zugriff, auch die Unternehmensressourcen<br />

werden dadurch<br />

optimal verwaltet und kontrolliert.<br />

In der Dienstleistungsbranche ist<br />

das bisher noch keine Selbstverständlichkeit.<br />

Häufig findet man hier<br />

entweder eine Vielzahl von Insellösungen<br />

oder klassische ERP-<br />

Systeme, die nicht selten überdimensioniert<br />

sind. Doch gerade projektorientierte<br />

Dienstleister, etwa Ingenieure<br />

oder Planungsbüros, haben<br />

ganz spezielle Anforderungen. Die<br />

zentralen Ressourcen dieser Branche<br />

sind die Mitarbeiter mit ihren<br />

unterschiedlichen Fähigkeiten. Deshalb<br />

stellt auch die Abwicklung von<br />

Projekten ganz besondere Anforderungen<br />

an eine Software.<br />

Ingenieure und Planer<br />

brauchen Komplettlösung<br />

nach Maß<br />

Hier setzt die eGECKO-Branchenlösung<br />

mit einem vollkommen<br />

neuen und komplett integrierten<br />

Konzept an: Von A wie Angebot<br />

bis Z wie Zahlung werden alle Phasen<br />

des Gesamtprozesses vollintegriert<br />

abgebildet. Projektorientierte<br />

Dienstleister verfügen somit über<br />

eine maßgeschneiderte Komplettlösung<br />

aus einer Hand und einem<br />

Guss für ihre branchenspezifischen<br />

Unternehmensprozesse. Neben<br />

den integrierten betriebswirtschaftlichen<br />

Funktionen wie Rechnungswesen,<br />

Controlling, Personalwesen<br />

und CRM ist die Software auf den<br />

gesamten Planungsprozess optimiert<br />

– von der Vertriebsphase<br />

über die Projektfeinplanung und<br />

die Projektabwicklung bis hin zum<br />

Projektabschluss.<br />

Für Ingenieure oder Planer liegen<br />

die Vorteile auf der Hand: So kann<br />

beispielsweise direkt aus dem Angebot<br />

automatisch ein Projekt erstellt<br />

werden, dies entweder standardisiert<br />

oder individuell. Schon bei der<br />

Grobplanung lassen sich Projektteile<br />

anlegen sowie federführende<br />

und leistende Fachbereiche wie<br />

Hochbau oder Tiefbau definieren.<br />

Das System bildet Hauptvertrag<br />

und Nachträge ab. Honorare können<br />

auf die einzelnen Fachbereiche<br />

verteilt sowie Stunden- und Fremdkosten<br />

geplant werden. eGECKO<br />

ordnet die Kosten den Projekten<br />

zu und erstellt die Rechnungen<br />

direkt aus der Projektverwaltung.<br />

So haben Projektplaner zu jeder<br />

Zeit den aktuellen Projektstatus im<br />

Blick und verfügen durch direkten<br />

Zugriff auf Kennzahlen oder Analysen<br />

über ein komfortables Unternehmenssteuerungswerkzeug.<br />

Zudem<br />

sichert es ihnen ein permanentes<br />

Projekt-/Unternehmens-Controlling<br />

und Liquiditätsmanagement über<br />

alle Phasen des Gesamtprozesses.<br />

Integration aller Funktionen<br />

auf einer einzigen<br />

Datenbasis<br />

Die Durchgängigkeit dieses umfassenden<br />

Systems, in dem die Daten<br />

von einer Anwendung in die andere<br />

eingespeist werden, beruht auf der<br />

einzigartigen Besonderheit von<br />

eGECKO: der vollständigen Integration<br />

aller Funktionen auf einer<br />

einzigen Datenbasis. Durch sie stehen<br />

alle im System erfassten Informationen<br />

abteilungs- und anwendungsübergreifend<br />

stets in Echtzeit<br />

zur Verfügung.<br />

Wie komplex und arbeitserleichternd<br />

die einzelnen Anwendungen<br />

ihre gesammelten Daten in alle<br />

relevanten Unternehmensprozesse<br />

übermitteln, wird am Beispiel einer<br />

Eingangsrechnung zu einer Fremdleistung<br />

deutlich, die aus eGECKO<br />

beauftragt wurde: Sobald die Rechnung<br />

eingescannt und im eGECKO-<br />

Rechnungseingangsbuch erfasst<br />

bzw. aus der Bestellung übernommen<br />

wird, findet sie automatisch auch<br />

im Liquiditätscontrolling Berücksichtigung.<br />

Die Rechnung wird im Projektmanagement<br />

angezeigt, der Projektleiter<br />

erhält per Workflow eine<br />

Aufgabe zur Prüfung. Die sachliche<br />

Prüfung erfolgt direkt durch den Projektleiter,<br />

dabei hat er auch Zugriff<br />

auf das eingescannte Dokument –<br />

zum Beispiel per Web. Nach der<br />

sachlichen Prüfung und Freigabe<br />

kann die Buchhaltung die Rechnung<br />

kontieren, die Kosten werden<br />

vom System auf die Fachbereiche<br />

bzw. die Projektteile verteilt. Mit der<br />

Freigabe kann dann eine Rückmeldung<br />

im Projektmanagement generiert<br />

werden. Dieser ganze Prozess<br />

wird im eGECKO Projektmanagement<br />

zusätzlich dokumentiert, um<br />

einen transparenten Projektablauf<br />

zu gewährleisten.<br />

Weitere Informationen unter http://<br />

www.css.de/softwareloesungen/<br />

egecko-branchen.html<br />

Mittelstandslösung eGECKO<br />

Die Software eGECKO integriert<br />

und vernetzt auf effiziente, ganzheitliche<br />

Weise sämtliche Abläufe<br />

eines Unternehmens. Das Produktportfolio<br />

umfasst Lösungen für das<br />

Rechnungswesen (Finanzbuchhaltung,<br />

Anlagenbuchhaltung, Konzernmanagement),<br />

Controlling (Kostenrechnung,<br />

strategische Unternehmensplanung,<br />

Budgetierung, Kennzahlensystem,<br />

Rating), Personalwesen<br />

(Lohn- und Gehaltsabrechnung,<br />

Reisemanagement, Personalmanagement)<br />

sowie CRM.<br />

• CSS Computer Software Studio<br />

GmbH<br />

www.css.de<br />

76 PC & Industrie 4/<strong>2015</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!