15.03.2015 Aufrufe

4-2015

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

Fachzeitschrift für Industrielle Automation, Mess-, Steuer- und Regeltechnik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Software/Tools/Kits<br />

Neue Version 10 der Auswertesoftware FlexPro<br />

Relevante Daten schnell finden und<br />

importieren<br />

Mit wachsenden Datenmengen wird es zunehmend<br />

schwieriger, den Überblick über die Datenbestände<br />

auf der Festplatte zu halten. Der neue<br />

Daten-Explorer von FlexPro 10 indiziert die auf<br />

der Festplatte vorhandenen Messdaten und bietet<br />

diese zum Import an. Statistische Informationen<br />

und eine Vorschau der Daten werden<br />

sofort angezeigt, ohne dass die Daten vorher<br />

importiert werden müssen. Mit konfigurierbaren<br />

Abfragen sucht man nach Datenattributen und<br />

findet schnell die auszuwertenden Datensätze.<br />

FlexPro, seit gut 20 Jahren auf dem Markt<br />

als leistungsfähige, Gerätehersteller-unabhängige<br />

Software zur Auswertung und Dokumentation<br />

von Messdaten etabliert, kommt jetzt in<br />

Version 10 auf den Markt.<br />

Eine Herausforderung bei der Messdatenauswertung<br />

ist es, Auswertungen so zu gestalten,<br />

dass diese ohne ständige Anpassungen flexibel<br />

auf Messdatenbestände angewendet werden<br />

können. Mit der Möglichkeit, Auswertevorlagen<br />

zu erstellen und im Team zu teilen war<br />

dies schon eine Stärke der vorherigen Version<br />

von FlexPro.<br />

FlexPro 10 bringt hier eine entscheidende<br />

Neuerung: Mit der neuen Datenabfrage können<br />

Anwender ihre Datenbestände gezielt nach Attributen<br />

oder statistischen Eigenschaften durchforsten<br />

und die gefundenen Daten mit einer Auswertevorlage<br />

verknüpfen. Versuchsübergreifende<br />

Auswertungen können somit ohne Programmierung<br />

erstellt werden.<br />

Mehrkanalig blitzschnell auswerten<br />

Temperaturen, Beschleunigungen, Dehnungen<br />

sind nur einige Beispiele für Messgrößen, die<br />

meist mehrkanalig gemessen werden. FlexPro 10<br />

erleichtert die Auswertung solcher Messdaten.<br />

Die Mehrzahl der über 60 eingebauten Analysen<br />

von FlexPro unterstützt nun die mehrkanalige<br />

Auswertung. Statt einer Analyse pro Kanal<br />

wird in FlexPro 10 nur eine einzige Analyse<br />

angelegt, die alle Kanäle zusammen verarbeitet.<br />

Die mehrkanalige Auswertung nutzt dabei<br />

alle verfügbaren Prozessorkerne.<br />

Beispiel:<br />

Ortsbezogene Daten von<br />

Fahrversuchen<br />

Fahrversuche sind ein typischer Anwendungsfall,<br />

bei dem die Position des Fahrzeugs<br />

per GPS synchron mit Messdaten und Videos<br />

erfasst wird (siehe Bild). FlexPro 10 kann die<br />

Wegstrecke und damit verknüpfte Daten nun<br />

einfach in einer Karte darstellen. Die benötigten<br />

Kartenausschnitte bezieht FlexPro online über<br />

den freien Dienst Open Street Map und stellt<br />

diese im Diagrammhintergrund dar.<br />

• Weisang GmbH<br />

www.weisang.com<br />

Der Hersteller: Weisang - das Softwarehaus für Messdatenanalyse<br />

Weisang, das saarländische Softwarehaus<br />

mit Schwerpunkt auf Messdatenanalyse und<br />

den daraus abgeleiteten Ingenieurdienstleistungen,<br />

lässt sich zwischen dem Release<br />

neuer Vollversionen seiner Software Zeit. Die<br />

inhaltlichen und technologischen Weiterentwicklungen<br />

sind dann aber auch jeweils entsprechend<br />

substantiell. „Wir achten konsequent<br />

darauf, dass sich alle neuen Funktionen<br />

und Optionen unserer Software nahtlos<br />

in die vorhandene, objektorientierte Struktur<br />

einfügen. Dadurch ist FlexPro über die Jahre<br />

vom Funktionsumfang her immer mächtiger<br />

geworden und dabei aber kompakt und einfach<br />

zu bedienen geblieben.“ führt Geschäftsführer<br />

Richard Weisang aus. Er leitet das Entwicklerteam<br />

im neu errichteten Firmensitz in<br />

St. Ingbert.<br />

Basierend auf den Standardprodukten Flex-<br />

Pro und HistoryBase, einer Ringspeicherdatenbank,<br />

realisiert Weisang anspruchsvolle<br />

Systeme zur Messdatenerfassung und -auswertung.<br />

Etliche erfolgreiche Projekte, insbesondere<br />

für die norwegische Öl- und Gasindustrie<br />

haben Weisangs Wachstumskurs<br />

Geschäftsführer Richard Weisang<br />

vorangetrieben. So wurde Weisang als Lieferant<br />

für das das System zur Zustandsüberwachung<br />

für die weltweit erste auf dem Meeresgrund<br />

betriebene Anlage zur Gaskompression<br />

ausgewählt.<br />

Weisang GmbH • Sophie-Krämer-Str. 13 • 66386 St. Ingbert<br />

Tel. 06894/9290600 • Fax 06894/9290626 • info@weisang.com • www.weisang.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!