02.04.2015 Aufrufe

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

99 <br />

3 Schuhe<br />

-<br />

4 Absichern liegengebliebener Fahrzeuge<br />

-<br />

5 Betriebsbedingte Höchstgeschwindigkeit<br />

-<br />

6 Funkgerät<br />

-<br />

2.6.3 Mehrspurige Kfz über 3,5 t zGG<br />

In der Regel fachärztlich-orthopädisches oder chirurgisches Gutachten; bei Besonderheiten<br />

Gutachten einer MPU.<br />

Fahrprobe mit entsprechendem Fahrzeug ggf. mit Anhänger durch einen aaSoP erforderlich.<br />

A. Beschränkungen<br />

1 Beschränkung der Fahrzeugart, des Fahrzeuggewichts, Anhängerbetrieb u. ä. <br />

-<br />

2 Betriebsbremse <br />

-<br />

3 Feststellbremse<br />

Bei rechts angeordneter Feststellbremse geeignete Vorrichtung zum Feststellen und<br />

Lösen erforderlich. (Schlüsselzahl 20)<br />

4 Kupplung/Schaltung<br />

Automatische Kraftübertragung erforderlich, wenn Betätigung der Handschaltung<br />

durch Stumpf oder Prothese nicht möglich. (Schlüsselzahl 78)<br />

5 Gas <br />

-<br />

6 Lenkung<br />

Lenkhilfe erforderlich. Bei Einhandbetätigung Drehknopf am Lenkrad erforderlich.<br />

(Schlüsselzahl 40)<br />

7 Hupe, Blinker, Warnblinkanlage<br />

Betätigung muss ohne Loslassen des Lenkrades möglich sein. Wenn Betätigung<br />

durch Stumpf oder Prothese nicht möglich, Betätigungseinrichtung links von der<br />

Lenksäule oder Fußbetätigung. (Schlüsselzahl 35)<br />

8 Abblendlichtschalter<br />

Betätigung muss ohne Loslassen des Lenkrades möglich sein. Wenn Betätigung<br />

durch Stumpf oder Prothese nicht möglich, Betätigungseinrichtung links von der<br />

Lenksäule oder Fußbetätigung. (Schlüsselzahl 35)<br />

9 Schalter für Licht, Scheibenwischer, Scheibenwaschanlage<br />

Betätigung muss ohne Loslassen des Lenkrades möglich sein. Wenn Betätigung<br />

durch Stumpf oder Prothese nicht möglich, Betätigungseinrichtung links von der<br />

Lenksäule oder Fußbetätigung. (Schlüsselzahl 35)<br />

10 Sonstiges<br />

-<br />

B. Auflagen<br />

1 Prothese, Stützapparat<br />

Tragen vorhandener orthopädischer Hilfsmittel in der Regel erforderlich. (Schlüsselzahl<br />

03)<br />

2 Außenspiegel <br />

-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!