02.04.2015 Aufrufe

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BGI 585<br />

Arbeiten über 3 m oder Arbeiten<br />

mit erhöhter Absturzgefahr<br />

(nach G 41/BGI-504-41)<br />

Arbeiten bis 3 m über festem Boden<br />

ohne Absturzsicherung<br />

(nach BGV A1, BGV C22)<br />

Arbeiten bis 1,00 m über festem<br />

Boden ohne Absturzsicherung<br />

(z.B. Bockgerüste)<br />

gelegentlich<br />

vorkommend<br />

berufsbestimmend<br />

berufsbestimmend<br />

gelegentlich<br />

vorkommend<br />

berufsbestimmend<br />

gelegentlich<br />

vorkommend<br />

Gerüstbauer,<br />

Antennenbauer,<br />

Freileitungsmonteur,<br />

Dachdecker,<br />

Zimmermann<br />

Schornsteinfeger<br />

X<br />

Elektroinstallateur,<br />

Betonbauer,<br />

Stahlbauschlosser,<br />

Fernsehmonteur<br />

Maurer<br />

X X<br />

Gärtner,<br />

Dekorateur,<br />

Gebäudereiniger,<br />

Tiefbauarbeiter<br />

X X<br />

Hinweistafel 2: Beispiele für Tätigkeiten mit erhöhter Absturzgefahr in unterschiedlichen <strong>Beruf</strong>en<br />

23<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten. Copyright © 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!