02.04.2015 Aufrufe

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

BGI 585<br />

Seite<br />

Vorbemerkung .............................................................................. 2<br />

1 Hinweise für die Beurteilung ...................................................... 5<br />

1.1 Allgemeines..................................................................... 5<br />

1.2 Beurteilung der Schwere der <strong>Epilepsie</strong> ................................. 5<br />

1.2.1 Art der Anfälle...................................................... 5<br />

1.2.2 Häufigkeit der Anfälle ............................................ 10<br />

1.2.3 Prognose und Behandlungsstand.............................. 10<br />

1.2.4 Ausfallauslöser und anfallsbegünstigende Umstände<br />

- Nacht- und Schichtarbeit ...................................... 11<br />

1.2.5 Praktisches Vorgehen ............................................. 12<br />

1.3 Art des <strong>Beruf</strong>es und Unfallgefährdung in verschiedenen<br />

Tätigkeitsfeldern innerhalb dieses <strong>Beruf</strong>es ............................ 15<br />

1.4 <strong>Beruf</strong>ssituation des Behinderten als <strong>Beruf</strong>sanfänger oder mit<br />

<strong>Beruf</strong>serfahrung ............................................................... 16<br />

1.5 Haftungsfragen ................................................................ 17<br />

2 Beurteilung der beruflichen Möglichkeiten.................................... 18<br />

2.1 Allgemeines..................................................................... 18<br />

2.2 Beurteilung ausgewählter Tätigkeiten................................... 19<br />

2.2.1 Bildschirmarbeit .................................................... 19<br />

2.2.2 Tätigkeiten mit Absturzgefahr.................................. 20<br />

2.2.3 Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten.............. 24<br />

2.3 Beurteilung ausgewählter <strong>Beruf</strong>e......................................... 31<br />

2.3.1 Industrielle maschinenbautechnische und industrielle<br />

elektrotechnische <strong>Beruf</strong>e ......................................... 31<br />

2.3.2 <strong>Beruf</strong>e des Gesundheitswesens................................. 33<br />

2.3.3 <strong>Beruf</strong>srechtliche Besonderheiten in der Krankenpflege<br />

und bei nicht ärztlichen <strong>Beruf</strong>en ..................... 36<br />

2.3.4 <strong>Beruf</strong>srechtliche Besonderheiten bei sozialpflegerischen<br />

und sozialpädagogischen <strong>Beruf</strong>en ........ 41<br />

Anhang 1: Literatur ....................................................................... 45<br />

Anhang 2: Anschriften für allgemeine Informationen .......................... 46<br />

1<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten. Copyright © 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!