02.04.2015 Aufrufe

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BGI 585<br />

Fahrzeugtyp<br />

Begutachtungsleitlinien<br />

Fahrerlaubnisklasse<br />

Zuordnung<br />

Fahrerlaubnisklasse<br />

zu den<br />

Gruppen 1<br />

oder 2<br />

Fahrzeugtyp<br />

G 25<br />

Gesonderte<br />

Beurteilung der<br />

Tätigkeit<br />

erforderlich<br />

Leistungsbeschränkte A Gruppe 1 Motorräder Nein<br />

Krafträder<br />

Krafträder bis 125 ccm A1 „ „ Motorräder Nein<br />

Kleinkrafträder M „ „ Motorräder Nein<br />

Kraftfahrzeuge<br />

bis 3,5 t<br />

(einschließlich<br />

Anhänger)<br />

Zugfahrzeug u.<br />

Anhänger nicht zur<br />

Klasse B gehörig<br />

Selbstfahrende<br />

Arbeitsmaschinen<br />

bis 25 km<br />

Land- und forstwirtschaftliche<br />

Zugmaschinen<br />

bis 32 km,<br />

mit Anhängern<br />

bis 25 km<br />

Land- u. forstwirtschaftliche<br />

Zugmaschinen<br />

bis 60 km<br />

Selbstfahrende landund<br />

forstwirtschaftliche<br />

Arbeitsmaschinen<br />

bis 40 km/h (auch mit<br />

Anhängern<br />

Kfz über 3,5 t mit<br />

Anhänger bis 750 kg<br />

Kfz zwischen 3,5 und<br />

7,5 t mit Anhänger<br />

bis 750 kg<br />

Kraftfahrzeuge über<br />

3,5 t mit Anhänger<br />

über 750 kg<br />

Kfz der Klasse C1<br />

mit Anhänger über<br />

750 kg, sofern die<br />

zulässige Gesamtmasse<br />

des Anhängers<br />

die Leermasse des<br />

Zugfahrzeugs und die<br />

zulässige Gesamtmasse<br />

der Kombination<br />

12.000 kg nicht<br />

überschreiten.<br />

B „ „ Pkw<br />

* Pkw mit Hebebühne<br />

* Pistenpflegegeräte<br />

mit Fahrersitz<br />

BE „ „<br />

L „ „ * Z.B. Erdbaumaschinen<br />

und<br />

selbstfahrende<br />

Arbeitsmaschinen<br />

nach G 25<br />

Flurförderfahrzeuge<br />

mit Fahrersitz<br />

ja<br />

T „ „ nein<br />

C Gruppe 2<br />

C1 „ „<br />

CE „ „<br />

C1E „ „<br />

LKW<br />

* Hebezeuge,<br />

Krane, Hebebühnen<br />

auf LKW<br />

Luftfahrtbodengeräte,<br />

Pistenpflegegeräte<br />

Erdbaumaschinen<br />

u. andere<br />

fahrbare Arbeitsmaschinen,<br />

sofern nicht die<br />

Führerscheinklassen<br />

L bzw. T<br />

in Frage kommen<br />

28<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten. Copyright © 2007<br />

Ja<br />

ja<br />

(Fortsetzung Seite 29)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!