02.04.2015 Aufrufe

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

Epilepsie Fahreignung Beruf - NeuroKopfZentrum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BGI 585<br />

Fahr- Steuer- und Überwachungstätigkeiten<br />

Gefährdungskategorie<br />

risikoarme<br />

Umgebung*<br />

Flurförderfahrzeuge (Staplerfahrer)<br />

Regalbediengeräte<br />

risikoreiche<br />

Umgebung**<br />

Mitgänger-<br />

Flurförderfahrzeuge<br />

Mit/ohne<br />

Hubeinrichtung***<br />

Hubarbeitsbühnen<br />

Arbeit in der Hubarbeitsbühne****<br />

Langfristige Anfallsfreiheit:<br />

• Anfallsfrei > 5 Jahre ohne<br />

antiepileptische Therapie<br />

Mittelfristige Anfallsfreiheit:<br />

• Anfallsfrei > 1 Jahr nach<br />

operativer Therapie<br />

• Anfallsfrei > 2 Jahre unter<br />

Pharmakotherapie<br />

• Anfälle nur aus dem Nachtschlaf<br />

> 3 Jahre<br />

• Kategorie „0“<br />

Anfälle ≤ 2/Jahr<br />

Anfälle 3 bis 11/Jahr<br />

Anfälle ≥ 1/Monat<br />

(+) (+) (+) (+)<br />

A (+) (+) (+)<br />

B (+) (–) (+)<br />

C (+) (–) (+)<br />

D (+) (–)<br />

A (–) (–) (+) (+)<br />

B (–) (–) (–) (+)<br />

C (–) (–) (+) (+)<br />

D (–) (–) (–) (–)<br />

A (–) (–) (+) (+)<br />

B (–) (–) (–) (+)<br />

C (–) (–) (+) (+)<br />

D (–) (–) (–) (–)<br />

A (–) (–) (+) (+)<br />

B (–) (–) (–) (+)<br />

C (–) (–) (–) (+)<br />

D (–) (–) (–) (–)<br />

(+)<br />

(+)<br />

* Als risikoarm gilt der Einsatz beim Transport ungefährlicher Materialien, wie Lebensmittel, Textilien, Erdaushub und in Bereichen, in denen übersichtliche Betriebsverhältnisse bestehen.<br />

** Als risikoreich gelten z. B. der Transport von Gefahrstoffen mit explosiven, stark ätzenden oder toxischen Eigenschaften, das Arbeiten in Lägern solcher Stoffe, im Hochregallager und bei<br />

unübersichtlichen Betriebsverhältnissen.<br />

*** Vorausgesetzt Sicherung, die beim Loslassen des Bedienungsschalters/der Deichsel das Gerät zum Stillstand bringt<br />

**** Ausgeschlossen, wenn Absenkung vom Boden aus nicht möglich/oder das Absenken > 10 min dauert<br />

***** gegebenenfalls Einzelfallentscheidung entsprechend dem Gefährdungspotential durch die Anfälle für die konkrete Tätigkeit<br />

Hinweistafel 3: Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten I: Fahrzeuge, Hubarbeitsbühnen<br />

26<br />

Quelle: www.arbeitssicherheit.de - Kooperation des HVBG mit dem Carl Heymanns Verlag<br />

Unberechtigte Vervielfältigung verboten. Copyright © 2007

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!