17.11.2012 Aufrufe

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

Gesundheitspolitik in Industrieländern 11 - Health Policy Monitor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

USA: Evaluation der qualitätsorientierten Vergütung<br />

Idee<br />

Pilotprojekt<br />

Strategiepapier<br />

Gesetzgebung<br />

Umsetzung<br />

Bewertung<br />

Medicare, das staatliche Krankenversicherungsprogramm der<br />

USA für über 65-Jährige, hat jüngst se<strong>in</strong>e Initiativen des »Pay for<br />

Performance« (P4P) erweitert. Die neuen Regelungen betreffen<br />

vor allem Kl<strong>in</strong>iken: Gemäû des Gesetzes zur Reduzierung des<br />

Defizits (Deficit Reduction Act, DRA) von 2005 bezahlt Medicare<br />

von Oktober 2008 an ke<strong>in</strong>e Kosten mehr, die sich aufgrund von<br />

vermeidbaren Komplikationen im Krankenhaus ergeben haben.<br />

Der DRA hat auch die Anreize zur Lieferung von Qualitätsdaten<br />

durch die Krankenhäuser gesteigert. Krankenhäuser müssen<br />

E<strong>in</strong>kommense<strong>in</strong>buûen h<strong>in</strong>nehmen, wenn sie ihre Daten<br />

nicht veröffentlichen: Bis 2007 wurden <strong>in</strong> diesen Fällen von der<br />

jährlichen Steigerungsrate der Medicare-Mittel für Krankenhäuser<br />

0,4 Prozent abgezogen, von 2008 an ist dieser Abschlag auf<br />

zwei Prozent erhöht worden. Das DRA hat die Zentren für Medicare<br />

und Medicaid (CMS) zudem angewiesen, e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>kaufsplan<br />

für den Krankenhaussektor zu entwickeln, der sich an diesen<br />

Qualitätsdaten orientiert und 2009 <strong>in</strong> Kraft tritt. Die Qualitätsdaten<br />

werden zudem auf Hospital Compare veröffentlicht, der<br />

Vergleichsliste für Krankenhäuser im Internet, die unter Federführung<br />

von Medicare entstanden ist (siehe auch <strong>Gesundheitspolitik</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Industrieländern</strong> 5, S. 71). Die neuen Initiativen bedeuten,<br />

dass Medicare zunehmend e<strong>in</strong>e Führungsposition <strong>in</strong>nerhalb der<br />

P4P-Bewegung übernimmt.<br />

E<strong>in</strong>es der zentralen Themen <strong>in</strong> der US-<strong>Gesundheitspolitik</strong> ist<br />

nach wie vor die Frage, wie die Qualität der gesundheitlichen Versorgung<br />

verbessert werden kann. Jedes Jahr werden Tausende von<br />

Behandlungsfehlern sowie vermeidbare Todesfälle dokumentiert.<br />

Nur etwa jeder zweite erwachsene Patient erhält e<strong>in</strong>e evidenzbasierte<br />

Behandlung. Bekannt ist auch, dass die Versorgung von<br />

Bundesstaat zu Bundesstaat sehr unterschiedlich ist ± das bestehende<br />

Abrechnungssystem bietet bislang kaum Anreize, die Qua-<br />

Wandel<br />

103<br />

Medienpräsenz<br />

Strukturelle Wirkung<br />

Übertragbarkeit<br />

Qualitätsdaten<br />

werden strukturiert<br />

erhoben und<br />

veröffentlicht<br />

Qualität der<br />

Leistung mit<br />

f<strong>in</strong>anziellen<br />

Anreizen<br />

verknüpfen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!